
Kunstwerk, erstellt von VFB Valérie Fontanier Belza, Benannt
2 Maman 2024 04 27
Die Fotografie
Die Fotografie, erfunden von Joseph Niépce im Jahr 1826, basiert auf zwei Arten von Wissen: Optik, um ein Bild aufzunehmen und wiederzugeben, und Chemie, um es auf einer Oberfläche zu fixieren. Ihr Erfinder verstarb 1833, aber Louis Daguerre setzte seine Forschungen fort, um die Entwicklung des latentes Bildes zu entdecken, was die Belichtungszeit verkürzte. Ende des 19. Jahrhunderts machte Eastman Kodak die analoge Fotografie populär, indem er es ermöglichte, viele Fotos in weniger Zeit zu machen. Die Fotografie entwickelt sich ständig weiter mit Erfindungen wie Farbe, Film, 3D-Fotos, digitalen Fotos oder auch synthetischen Fotos usw.
Mehr erfahrenDigitale Fotografie
Wenn man an Fotografie denkt, denkt man sofort an ein Werk der digitalen Fotografie. Allerdings war die digitale Fotografie nicht immer die Norm in der Fotografie.
Die Geschichte der Fotografie in Kürze
Ein irakischer Wissenschaftler erfand Anfang des 11. Jahrhunderts die erste Kamera der Geschichte, die Camera Obscura. Das älteste erhaltene Foto wurde 1826 von einem französischen Fotografen, Joseph Nicéphore Niépce, aufgenommen, der eine tragbare Camera Obscura benutzte, um das ikonische Bild mit dem Titel „Blick vom Gras“ aufzunehmen.
Mehr erfahrenDas künstlerische Werk von VFB Valérie Fontanier Belza
Neu hinzugefügte Werke
Exhibition
Mes Noirs Belza
Mes Golems








Toile de lin basque (Maison carrée)





Mes golems encensés









Toiles composites





























Toiles de lins (ou de coton) carrées encensées






La photographie mise en scène












Dessin instantané sur papier artisanal








Crayons sur toile encensés
Les extravagants




La serie des femmes en croix ou Christie's (dessin sur support léger)
Charbon




























Aquarelle composite







Première période





