Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Cezanne

Paul Cézanne ist ein französischer Maler, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebte. Zu diesen berühmtesten Werken zählen "Die Kartenspieler" (1895), "La Montagne Sainte-Victoire gesehen von Bellevue< /strong>" (1895) oder auch diese sehr zahlreichen Stillleben wie "< „Stillleben mit Äpfeln und Orangen“ (1900). Cézanne ist mit der impressionistischen Bewegung verbunden und gilt auch als Vorläufer des Postimpressionismus und des Kubismus< /strong>. In seinem Gefolge finden wir Émile Zola , Edouard Manet, Edgar Degas, Claude Monnet oder auch Camille Pissarro . So werden wir das Leben und Werk dieses großen Malers entdecken, der seine Spuren in der Welt hinterlassen hat. die Landschaft der französischen Kunst.

 

Biografie

Kindheit und Jugend

Paul Cézanne wurde geboren; am 19. Januar 1839 um Aix-en-Provence im Südosten Frankreichs. Er stammt aus einer wohlhabenden bürgerlichen Provinzfamilie, wurde jedoch unehelich geboren. Sein Vater, Louis Auguste Cézanne, der damals 40 Jahre alt war. Als Paul geboren wurde, war er Besitzer einer erfolgreichen Hutfabrik, während seine Mutter, Anne Élisabeth Honorine Aubert, 24, Arbeiterin in der Fabrik seines Vaters war. 1941 kam Marie Cézanne, Pauls Schwester, zur Welt, doch erst am 29. Januar 1844 brachte Louis Auguste die Situation durch die Heirat mit Anne Elisabeth in Ordnung, bevor er seine eigene Bank eröffnete. Eine zweite Schwester, Rose, deren Pate er ist, wurde 1854 geboren.

Paul folgt seiner gesamten Ausbildung; &ein Grab; Er lebte in Aix-en-Provence und lernte am College Émile Zola kennen, der später einer seiner engsten Freunde wurde. Nachdem Cézanne sein Abitur in Briefen erlangt hatte, wandte er sich dem Recht des Studiums zu. der Wunsch seines Vaters, der möchte, dass er seine Bank übernimmt. Aber der junge Paul hat kein Interesse daran durch diese Studien, die er aufgab, um sich der Welt der Kunst zuzuwenden.

 

Persönliches Leben

Als er etwa dreißig war, lernte Cézanne Marie-Hortense Fiquet kennen, eine professionelle Näherin, die seine Begleiterin, aber auch sein Vorbild wurde, da er nicht weniger als 45 Exemplare herstellte Porträts der letzteren. Im Jahr 1872 bekamen die beiden Liebenden einen Sohn namens Paul, wie sein Vater. Cézanne verheimlichte seine Beziehung zu Marie-Hortense aus Paris mehr als zwei Jahrzehnte lang. seinen Vater, aus Angst, dieser würde ihm das Essen abschneiden. Aber Louis-Auguste erfuhr schließlich die Wahrheit. und Paul und Marie-Hortense heirateten 1886, einige Zeit vor dem Tod von Louis-Auguste, der ihnen eine schöne Summe vermachte, die es ihnen ermöglichte, dort zu bleiben. Schutz vor der Not.

 

Persönlichkeit vom Künstler

Personen, die dem Maler nahe stehen, beschreiben Cézanne als einen 1,75 m großen Mann mit einem starken provenzalischen Akzent und einem geheimnisvollen und mangelnden Selbstbewusstsein, das Zola hervorruft „eine leidende Schüchternheit“. Er war sardonisch und ironisch, reagierte aber manchmal heftig, besonders wenn er berührt wurde, da er Berührungen nicht ertragen konnte.

 

Lebensende

Paul Cézanne erlag am 22. Oktober 1906 Im Alter von 67 Jahren zog er sich einige Tage zuvor beim Malen in einem heftigen Sturm eine Lungenentzündung zu.

 

Das Werk von Cézanne

Schwierige Anfänge

Nachdem er von seinem Vater die Erlaubnis erhalten hatte, hinaufzugehen Nachdem Cézanne nach Paris gezogen war, um ein Kunststudium zu absolvieren, scheiterte er 1861 an der Aufnahmeprüfung an der Ecole des Beaux-Arts. Der Vorsitzende der Jury sprach von einer schwierigen Zeit. Der Kolorist urteilte übertrieben. Er kehrt nach Aix zurück und kehrt dann nach Paris zurück. Paris im folgenden Jahr, wo er studiert an der Schweizer Akademie. Dort lernte er Claude Monet und Auguste Renoir kennen. Er verbringt auch einen großen Teil seiner Zeit im Louvre, Kopieren Sie die Werke der Größten wie Delacroix, Courbet oder noch einmal < stark>Velázquez, was seine Berufung als Maler bestätigt. Seine ersten Werke waren von der Romantik beeinflusst und es war seine Begegnung mit Camille Pissaro, die ihn zum Impressionismus führte. Letzterer wird Cézanne somit vorstellen Diese Bewegung und ihr Einfluss spiegeln sich in den ersten Gemälden des Künstlers wider.

Im Jahr 1874 bestand Pissaro darauf, dass Cézanne in Paris ausstellte. die von Nadar organisierte Erste Impressionisten-Ausstellung, die rund dreißig Künstler zusammenbringt von der Jury des Pariser Salons abgelehnt. Tatsächlich stellte Paul Cézanne ab 1863 Gemälde der Öffentlichkeit vor. Letzterer lehnt sie systematisch ab. Anschließend stellt der Maler drei Gemälde aus. die erste impressionistische Ausstellung: Ein modernes Olympia, Das Haus des Gehängten und Studie, Landschaft von Auvers, die sehr schlecht aufgenommen wurden. Anschließend weigerte er sich, dort erneut auszustellen, bis er dies 1877 tat. Diese Werke werden neue Kritiken sein, die Cézanne in den Vordergrund rücken. endgültig mit der impressionistischen Umgebung brechen.

 

Die Rückkehr in die Provence

Fortsetzung; Nach diesen zahlreichen Misserfolgen in Paris kehrte Cézanne in die Provence zurück. Dort, in der Werkstatt, die sein Vater für ihn gebaut hat. In Jas-de-Bouffan, am Rande von Aix-en-Provence, schuf der Maler mehrere hundert Gemälde, seien es Landschaften, Porträts oder Stillleben. Insbesondere malte er mehr als 80 Mal die Montagne Sainte-Victoire, die für ihn eine große Inspirationsquelle war, sowie zahlreiche Stillleben. Paul Cézanne hatte tatsächlich die Angewohnheit, große Serien des gleichen Motivs zu malen.

 

Technik und Stil

Cézannes Technik basiert auf der Malerei im Volumen und der Geometrisierung der Leinwand. Es setzt zudem auf eine breite Farbpalette und vervielfacht die Blickwinkel. Diese Gemälde, die den Berg Sainte-Victoire darstellen, sind charakteristisch für sein Werk.

 

Eine verspätete Anerkennung seines Talents

Sein Erfolg, wenn auch spät, ist Cézanne zu verdanken ein junger Kunsthändler, Ambroise Vollard, der auf der Suche nach Der unermüdliche Maler organisiert eine Ausstellung mit 150 seiner Gemälde. Wenn das Publikum nicht besonders angezogen ist, erkennen die Kritiker und die ehemaligen Kollegen des Malers schließlich sein Talent, insbesondere in seinem Werk. durch sein Gemälde „Die Kartenspieler“. Von da an wurde er zu einer Inspirationsquelle für junge Maler und trat als Avantgarde-Figur des Kubismus auf, darunter Paul Cézanne überlässt es also Kunstgeschichte 900 Gemälde und 400 Aquarelle, die von ihm zerstörten Leinwände nicht mitgerechnet. Obwohl er von seinen Zeitgenossen lange Zeit missverstanden wurde, gilt er heute weltweit als unverzichtbarer und innovativer Künstler, dessen Werk weiterhin junge Künstler inspiriert.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Cezanne

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « marine », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 33 x P. 33 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Heidelberg - château », Erstellt von FRANCIS MICHOT
60 €
L. 32 x H. 24 x P. 24 cm
francis michot
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « la jupe verte », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « soizig main sur la cuisse », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 73 x P. 73 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Evasion », Erstellt von DANIELE VALENTINE BADET
1 000 €
L. 65 x H. 81 x P. 81 cm
daniele valentine badet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « plouneour menez », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 50 x P. 50 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Empreintes », Erstellt von AFFIF CHERFAOUI
PRIVATE SAMMLUNG
L. 48 x H. 46 x P. 46 cm
affif cherfaoui
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LA OU LE REVE COMMENCE 1 », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
120 €
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE MONT A MAREE HAUTE », Erstellt von JEAN PIERRE SALLE
300 €
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
jean pierre salle
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vacheres », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 54 x P. 54 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Plan le vieux », Erstellt von SYVE
500 €
L. 65 x H. 50 x P. 50 cm
syve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « coucher de soleil sur l'ile de batz », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 73 x P. 73 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Compo 01 », Erstellt von SYVE
60 €
L. 23 x H. 23 x P. 23 cm
syve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LES FILETS BLEUS CONCARNEAU », Erstellt von MARIE-PIERRE ESTEVE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 73 x H. 92 x P. 92 cm
marie-pierre esteve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ils dévalent la colline. », Erstellt von AFFIF CHERFAOUI
PRIVATE SAMMLUNG
L. 60 x H. 120 x P. 120 cm
affif cherfaoui
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Jonche , Petit port de St Tropez », Erstellt von JOUANNET.M
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 35 x H. 45 x P. 45 cm
jouannet.m
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « abbaye de Valmagne », Erstellt von CORINNE QUIBEL
750 €
L. 52 x H. 45 x P. 45 cm
corinne quibel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ruelle 2 », Erstellt von ISABELLE VERDENNE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 73 x H. 92 x P. 92 cm
isabelle verdenne
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les Iris Bleus », Erstellt von LEFEVRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 61 x H. 50 x P. 50 cm
lefevre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La discussion », Erstellt von AFFIF CHERFAOUI
PRIVATE SAMMLUNG
L. 38 x H. 28 x P. 28 cm
affif cherfaoui
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La locature », Erstellt von MARCEL DUMAS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 61 x H. 50 x P. 50 cm
marcel dumas
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « TRIPTYQUE PROVENCAL », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
9 900 €
L. 162 x H. 81 x P. 81 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « hiver », Erstellt von JEAN GODIN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 55 x P. 55 cm
jean godin
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « A L'HEURE DE LA SIESTE », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
PRIVATE SAMMLUNG
L. 16 x H. 24 x P. 24 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ER ROCH », Erstellt von MARIE-PIERRE ESTEVE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 92 x H. 73 x P. 73 cm
marie-pierre esteve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « sous bois 2 », Erstellt von DALBIEZ
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 81 x H. 100 x P. 100 cm
dalbiez
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LA MAGIE DES PINS », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
3 950 €
L. 54 x H. 81 x P. 81 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le port de St Goustan », Erstellt von HENRI DUROSELLE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 130 x H. 97 x P. 97 cm
henri duroselle
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les Fleurs de la Presqu'ile », Erstellt von LéNA TERESHONOK
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 25 x H. 25 x P. 25 cm
léna tereshonok
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le troupeau de buffles », Erstellt von GéRARD JOURNO
350 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
gérard journo
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « environ de plougasnou », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 65 x P. 65 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE PAPILLON », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
8 900 €
L. 89 x H. 116 x P. 116 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE MOULIN DE DAUDET », Erstellt von MARIE-FRANCE BUSSET
850 €
L. 24 x H. 35 x P. 35 cm
marie-france busset
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « fleurs 1 », Erstellt von ELENA ZOUAIN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
elena zouain
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE POETE FERRAILLEUR LIZIO », Erstellt von MARIE-PIERRE ESTEVE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 73 x H. 92 x P. 92 cm
marie-pierre esteve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les marais de la Brée à Oléron », Erstellt von BARTLET-DROUZY
PRIVATE SAMMLUNG
L. 42 x H. 30 x P. 30 cm
bartlet-drouzy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chartres- basse ville », Erstellt von FRANCIS MICHOT
30 €
L. 25 x H. 25 x P. 25 cm
francis michot
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Broadway », Erstellt von TANIA BERNARD-SCHUGALTE
700 €
L. 60 x H. 92 x P. 92 cm
tania bernard-schugalte
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Exubérance (II) », Erstellt von MARCEL DUMAS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 61 x H. 50 x P. 50 cm
marcel dumas
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « SOUS-BOIS », Erstellt von JEAN PIERRE SALLE
300 €
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
jean pierre salle
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture acrylique 2562 », Erstellt von MARIE-HéLèNE PUGET
PRIVATE SAMMLUNG
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
marie-hélène puget
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « DOLCE VITAA », Erstellt von PHILIPPE LEROUX
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 97 x H. 130 x P. 130 cm
philippe leroux
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Sur la Volga », Erstellt von ANDRé FEODOROFF
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 41 x H. 33 x P. 33 cm
andré feodoroff
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Marée basse », Erstellt von SYVE
350 €
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
syve
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Festival de l'Inde à Paris », Erstellt von MAïA SAINT-COULEURS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
maïa saint-couleurs
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Plat décor grès », Erstellt von MARLEEN MELENS
PRIVATE SAMMLUNG
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
marleen melens
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les deux autruches », Erstellt von SANCELME
400 €
L. 70 x H. 70 x P. 70 cm
sancelme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « dans le morbihan », Erstellt von ALAIN COJAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
alain cojan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Cathédrale de Strasbourg », Erstellt von NADIA VIGUIER
3 000 €
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
nadia viguier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « MAREE NOIRE », Erstellt von MARIE-PIERRE ESTEVE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 27 x H. 98 x P. 98 cm
marie-pierre esteve