
Blossfeldt: Pflanzenmodellierung durch Fotografie

Ohne Zweifel gehört Blossfeldt zu den berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er gelang es, anspruchsvolle und raffinierte Bilder zu produzieren, die eine wahre Wende in der Welt der Fotografie markierten. Obwohl er ein Mann des 20. Jahrhunderts ist, ist er auch ein avantgardistischer Künstler und Fotograf, und die Mehrheit seiner Werke passen perfekt ins 21. Jahrhundert. Seine verschiedenen künstlerischen Kreationen markieren einen echten Bruch mit dem Neuen Sehen sowohl theoretisch als auch technisch im Vergleich zu seinen Zeitgenossen.
Eine allmähliche künstlerische Anerkennung
Karl Blossfeldt wurde am 30. Juni 1865 in Schielo geboren und starb am 9. Dezember 1932 in Berlin. Er war ein deutscher Künstler und ein echtes Symbol der Neuen Sachlichkeit. Er ist nicht nur für sein Inventar an Strukturen und grundlegenden Pflanzenformen bekannt. Sein beruflicher Werdegang hatte jedoch nichts mit Fotografie zu tun. Er begann 1880 mit dem Studium der Bildhauerei, bevor er als Gießer in einer Gießerei arbeitete. Um diese Ornamente zu schaffen, verwendete er eine Sammlung von Baumblättern. Mit 19 Jahren begann er jedoch ein Grafikstudium an einer renommierten Berliner Kunstschule.
Er entdeckte seine Leidenschaft und begann 1890 bis 1897 eine Lehrkarriere an derselben Schule. Anschließend schloss er sich dem Kollektiv der Pflanzenformen an, das sich um das Mittelmeer drehte. Er beschloss, seine Untersuchungen fortzusetzen, und unternahm viele Reisen in Mittelmeerländer, insbesondere nach Italien, bevor er nach Nordafrika reiste. Dort sammelte er viele trockene Pflanzenformen. Diese Elemente dienten ihm als Grundlage, um sie zu formen und zu zeichnen.
Er entwickelte seinen eigenen Stil mit klaren Fotografien, die automatisch die Aufmerksamkeit erregen. Schnell erlangte er eine echte künstlerische Anerkennung, insbesondere mit der Veröffentlichung zweier Hauptwerke, nämlich "Die Urformen des Kunst" im Jahr 1928 und "Der wunderbare Garten der Natur" im Jahr 1932. Blossfeldt betonte die plastische Genauigkeit und den künstlerischen Charakter dieser verschiedenen Fotografien. Von Anfang an zögerte der Fotograf nicht, das Medium zu verwenden, da er es als pädagogisches Werkzeug betrachtete. Dies ermöglichte es ihm, seine ganze Kreativität im Dienste einer Theorie auszudrücken, die er um die Bildhauerei, die Ornamentik und die dekorativen Künste im Allgemeinen entwickelte.
Da er als Professor an der Kunstgewerbeschule in Berlin arbeitete, konnte er einen Kurs in Modellieren einführen und dabei zugeben, dass alle Formen bereits in der Natur vorhanden sind. Daher sollte die Inspiration aus diesen harmonischen Elementen geschöpft werden, indem Samen, Pflanzen, Blumen, Stängel oder Sträucher verwendet werden.
Die Natur als kreativer Ausgangspunkt
Blossfeldt verwendet systematisch vergängliche Elemente der Natur. Daher unterliegen diese Materialien im Laufe der Zeit Veränderungen. Dank der Fotografie ist er in der Lage, sie zu modernisieren, und präsentiert seine verschiedenen Kompositionen seinen Studenten. Dafür werden die Fotografien als Dias im Format von 200 x 300 Millimetern präsentiert. Einmal mehr hebt sich Blossfeldt von anderen Fotografen ab, indem er einfaches Material verwendet, das er selbst von Hand hergestellt hat. Darüber hinaus verwendet er eine Glasplatte, die die Orthochromatische Emulsionstechnologie verwendet, die von vielen Fotografen als ketzerisch angesehen wird, da es sich um kostengünstiges Material handelt. Obwohl diese Fotografien einzigartig sind, basieren sie systematisch auf demselben Prinzip. Die Pflanzen werden vor einem weißen oder grauen Hintergrund präsentiert. Dies erinnert stark an verschiedene Illustrationen in mittelalterlichen Büchern des 18. Jahrhunderts.
Aber Blossfeldt bringt seine eigene persönliche Note ein, indem er die Elemente in einer unnatürlichen Position belässt. Die Idee besteht darin, ein Naturlement mit einem unkonventionellen Blickwinkel zu verwenden. Obwohl es sich um eine fotografische Manipulation handelt, stellt dies nicht sein theoretisches Postulat in Frage, sondern bekräftigt es, indem es Formen und Volumina effektiver herausarbeitet. Für ihn bleibt der pädagogische Zweck wesentlich, indem er sich auf die Vereinfachung von Formen und die Hervorhebung der Textur konzentriert.
Der Beginn der Anerkennung
Diese sehr besonderen Bilder werden zunächst von einem Galeristen, Karl Nierendorf, entdeckt. Er ist ein Spezialist für Konstruktivismus und die Blossfeldt-Bewegung. Für ihn sind Blossfeldts Fotografien offensichtlich ein Zeichen von Modernität. Daher beschließt er, seine Fotografien durch zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen zu präsentieren.
Die Anerkennung erfolgt sofort, denn sobald ein Buch über Fotografie veröffentlicht wird, wird der Name Blossfeldt systematisch erwähnt, und das ändert sich nicht vor den 1950er Jahren. Daher hat seine Arbeit einen erheblichen Einfluss auf zukünftige Künstler, sowohl im Bereich der Fotografie als auch allgemein in der Kunst.
Blossfeldt veröffentlichte über 6000 Kreationen, jede beeindruckender als die andere. Sein schöpferischer Wille wird systematisch betont, indem er eine Brücke zwischen Natur und Kunst schlägt. Blossfeldt zeichnet sich auch durch einen direkten Ansatz in Form einer poetischen Interpretation zwischen Natur und Kunst aus.
Heute haben viele Institute, Museen und Stiftungen beschlossen, sein Werk zu bewahren. Sie können also viele seiner Kreationen im Museum of Modern Art in New York, an der Universität der Künste Berlin, in München in der Pinakothek der Moderne oder in der Ann und Jurgen Wilde Foundation in Köln bewundern. Darüber hinaus werden ihm noch viele Ausstellungen gewidmet, insbesondere in Europa.
Découvrez quelques oeuvres inspirées de Blossfeldt

















































