Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Óscar Bruno
AUFSTREBENDER KÜNSTLER
Madrid
Art
Einzigartiges Werk
Erstellungsdatum
2025
Technik

Die Mischtechnik

Die Mischtechnik umfasst alle Kunstwerke, die eine Vielzahl von Materialien und Komponenten in einem einzigen Werk integrieren. Mischtechnik ist ein Kunstwerk, das Acrylfarbe mit Stoff und Papier mischt. Scrapbooking, Skizzenbücher, Schneiden, Gestaltung von Grußkarten und gemischte Kunsttagebücher sind nur einige Beispiele für Projekte, bei denen Mischtechniken verwendet werden können. Diese Kunstform geht auf die kubistischen Werke von Pablo Picasso von 1912 bis 1914 zurück, und die Wurzeln des Begriffs selbst in ästhetischem Sinne gehen auf den Künstler Jean Dubuffet in den 1950er Jahren zurück.

Mehr erfahren
Thema
Natur
Abmessungen
L. 80 x H. 100 cm
Gewicht
2000 g
Rahmung
Nein
Vom Künstler signiertes Werk
i
Ja
Echtheitszertifikat
i
Ja
Beschreibung
Der aufstrebende Madrider Künstler Oscar Bruno versucht, den Moment in uns einzufangen, in dem Zweifel vorherrschen, aber tief im Inneren ein Licht der Ideen und positiver Energie aufsteigt, das uns erweckt. · Gemälde auf Baumwoll-Leinwand, Mischtechnik, vorbereitet zum Aufrahmen. (Gerollt) · Es ist ein Gemälde, das wir in verschiedenen Umgebungen und mit unterschiedlichen Lichtquellen platzieren können. Sie können sehen, wie es sich von einem Ort zum anderen verändert und vor allem, welche Art von Licht es beleuchtet. Im Innenbereich sind die Töne weniger hell, zeigen aber je nach Lichteinfall unterschiedliche Reflexionen beim Auftragen von metallischer und glänzender Farbe. • Wir empfehlen, es von einem Fachmann öffnen und direkt auf den Rahmen legen zu lassen, um ihm den letzten Schliff zu geben. · Der Versand erfolgt gerollt und geschützt durch eine hochfeste Kunststoffröhre. · Handsigniert und mit signiertem Zertifikat. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Verwandte Genius-Künstler:

Das künstlerische Werk von Óscar Bruno

Neu hinzugefügte Werke

"Abstrakt-Natur"