
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Valérie Lamarre

Ich habe dieses Bedürfnis, allein zu erschaffen, diese Notwendigkeit den Blick des anderen zu empfangen,
dieser Wunsch, Kunst zu bringen in diejenigen, die keinen Zugang dazu haben
Valérie Lamarre ist eine leidenschaftliche bildende Künstlerin und schafft Werke, in denen Die Fülle der Farben sowie die Harmonie der Formen und Materialien regen eine Fantasie an, die beflügelt wird von durch seine Emotionen.
Nach ihren Anfängen als Modellbauerin, Korrektorin, Illustratorin und Designerin entdeckte Valérie Lamarre die Bildhauerei und ließ sich sechs Jahre lang in Marc Tourets Werkstatt Arbre de Pierre in den Techniken von Ton, Holz, Stein, Bronze und lebenden Modellen (Zeichnen & Bildhauerei) ausbilden.
Zwanzig Jahre lang bereicherte sie ihre Karriere als professionelle Bildhauerin und Pastellkünstlerin mit der Tätigkeit als Bildende Künstlerin für Schulabbrecher in Förderklassen, Heimen und Gefängnissen. Sie präsentiert ihre Arbeiten regelmäßig in Galerien, Ausstellungshallen, Salons oder im Internet und illustriert auch Kunst- und Gedichtbände.
Seit 2018 widmet sie sich ausschließlich Acrylmalerei – erkunden Sie ihre unendlichen Möglichkeiten. Sie lässt sich gerne in völlige Freiheit treiben. durch die Kraft und Magie der Schöpfung. Seine abstrakten Werke und Porträts laden das Publikum ein, reise in seinen Universen, interpretieren sie frei und sich von den eigenen Emotionen überwältigen zu lassen.
Seine Werke werden in Frankreich und im Ausland gesammelt. Internationales.
Am Anfang war da die Vorliebe für das Zeichnen, für die Flexibilität der Kohle, die Zartheit der Pastellkreide. Dann war da der Zusammenprall von Dreidimensionalität und Skulptur, die Freude an Materialien, die Sinnlichkeit der Modellierung, die Präzision des Steinschnitts, die Wärme des Holzes. Schließlich ermöglichte mir die Entdeckung der Acrylfarbe, einer offenen Tür zum unendlichen Universum der Malerei, mit der Magie der Formen, Materialien und Farben zu spielen.
Kunst ist unverzichtbar. À wie die Künstler, die mich inspiriert haben so viele Emotionen, ich wollte auch mein ganzes Leben lang dieses immense Glück des Schaffens erleben. Das zu tun, was man liebt, ist ein Luxus. Ich habe diese Chance.
Kunst ist Emotion. Die Beherrschung der Techniken ist erforderlich. Ich kann sie dann vergessen und mich uneingeschränkt der Freude am Schaffen hingeben. Ich male glücklich, in meiner Blase, und verweigere mir keine Inspiration.
Kunst ist Magie. Ich verwende gerne unterschiedliche Werkzeuge, kombiniere Techniken und lerne immer wieder dazu. Manchmal möchte ich Texturen oder Waschungen, möchte Farben auf der weißen Leinwand mischen oder zeichnen, bevor ich die Farben auftrage. Ich mag warme Töne, arbeite aber auch gerne mit Komplementärtönen. Ich spiele mit Schablonen, Tinten und Formen. Ich vervielfache die Glasuren. Ich arbeite hauptsächlich abstrakt, wegen der Freiheit und den grenzenlosen Möglichkeiten, kehre aber auch oft zu Porträts zurück.
Kunst ist Teilen. Die während der Erstellung empfundenen Emotionen müssen mit den Emotionen der Öffentlichkeit, des Amateurs, des Sammlers oder des Passanten in Einklang stehen. Ich beobachte meine Besucher gerne, höre ihnen zu, lasse sie entsprechend ihrer Erfahrungen entdecken, lasse sie mitnehmen, was sie mitnehmen möchten, lasse sie ohne Zwang fühlen.