
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Rezine69ks

Ich bin ein 1977 geborener Graffiti- und bildender Künstler und interessiere mich seit meiner Kindheit für bildende Kunst. Als Autodidakt wurde meine Karriere dann durch eine Ausbildung in angewandter Kunst, visueller Kommunikation sowie an der Schule der Schönen Künste in Lyon bereichert.
Meine Arbeit erforscht die Schnittstelle zwischen Kalligrafie und Graffiti und vermischt grafische Traditionen mit zeitgenössischen urbanen Einflüssen. Ich habe einen einzigartigen 3D-Schriftstil entwickelt, der Elemente futuristischer Architektur integriert. Diese Forschung wird in meinem Buch Calligraffer (KS-Ausgabe, 2022) hervorgehoben, einer Retrospektive meiner Kreationen von 1999 bis 2022.
Mein künstlerischer Ansatz entfaltet sich durch eine große Vielfalt an Trägern und Techniken: Papier, Skulptur, Malerei, Fotografie, Installation und Lichtmalerei. Aus dieser letzten Disziplin, die den Kern meiner Arbeit bildet, sind zwei Bücher entstanden: Light Graff (Graff It Productions, 2007) und Free-Hand’z Lightpainting (2012), die mehr als zehn Jahre künstlerischer Experimente nachzeichnen.
Mein kreativer Prozess basiert auf einer Dynamik der bereichsübergreifenden Erkundung. Jede Technik nährt die anderen: Meine Forschungen über die Auswirkungen von Licht in der Lichtmalerei inspirieren mich für meine Fresken und Graffiti, während meine Skulpturen meine Gemälde beeinflussen. Ich verwende auch vielseitige Materialien wie Dibond-Aluminium, mit dem ich sowohl für meine Fotodrucke als auch für meine Skulpturen und meine Hybrid-Leinwände arbeite, echte Brücken zwischen Malerei und Skulptur.
Recycling und Wiederverwertung spielen in meiner Praxis eine Schlüsselrolle. Ich verwende Alltagsgegenstände wie Plastikteile, die sowohl als Schablonen für meine Wandmalereien als auch als Werkzeuge zum Malen mit Licht in meinen Fotografien dienen.
Mein künstlerisches Universum entfaltet sich in einem sowohl urbanen als auch experimentellen Ansatz. Als regelmäßiger Graffiti-Künstler erkunde ich gerne ungewöhnliche Orte, hebe urbane Texturen hervor und kreiere vor Ort. Meine Arbeiten werden in persönlichen Projekten und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, immer geleitet von dem Willen, die Grenzen der Medien zu erweitern und eine neue Vision der künstlerischen Geste anzubieten.