
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Carrie Joseph VouTeau

Carrie Joseph Vouteau ist eine zeitgenössische Malerin französisch-karibischer Herkunft, die auf mehreren Online-Plattformen aktiv ist. Geboren in Sie wurde in Paris als Tochter einer orientalischen Mutter und eines karibischen Vaters geboren und wuchs zwischen Algier und Savoyen auf, wo sie sich von Kindheit an in die Literatur und die Künste vertiefte. Nach einem Aufenthalt an der Beaux-Arts und einer Erfahrung als Buchhändlerin kehrte sie zurück nach Malerei und verdient heute als freiberufliche Künstlerin und Autorin ihren Lebensunterhalt mit ihrer Kunst.
Besonders bekannt ist sie für ihre Rolle als Rose als Albert, eine Figur, die sie zunächst malte, bevor sie sie in durch eine geschriebene Geschichte. in einem fantastischen Fresko in drei Bänden für Leser von 7 bis 77 Jahre alt. Gleichzeitig erforscht sie tiefere Themen in eindrucksvollen Geschichten wie „Les Maux Passants“, „Batterie schwach“, „Wer verfolgt mich“ und fällt auch in eine literarische Reflexion über Trost, indem sie den begonnenen Dialog fortsetzt von Stig Dagerman. Là Wo „Unser Bedürfnis nach Trost ist unmöglich zu "sättigen" drückte eine unbefriedigte Suche aus, es gibt eine klarere Antwort in "Unser Bedürfnis nach Trost war möglich bei zu befriedigen, wo nicht", wodurch eine radikalere und persönlichere Vision dieses existenziellen Themas bekräftigt wird.
Seine kulturelle Mischung spiegelt sich in seinen Werken wider, wo sie gibt Leben Charaktere mit unterschiedlicher Herkunft, inspiriert von Manga, Superhelden, Maghreb und Orient. Ihre gegensätzlichen Hautfarben und Ausdrücke, die zwischen Melancholie und Staunen schwanken, spiegeln den Reichtum und die Komplexität von seines künstlerischen Universums.
Seine Figuren oszillieren zwischen dem Unwirklichen und dem Wirklichen, einer Dualität auch in seinen Collagen präsent. Im Comic- oder Manga-Stil wird die Vereinigung verschiedener Nationen lebendig. À Mit ihrer Malerei rebelliert sie gegen die Ungerechtigkeit der Welt und nutzt dieses Medium als Mittel des Ausdrucks und der Revolte.
Seine Besonderheit liegt in seiner literarischen Interpretation durch Malerei: „Das Leben vor uns“, „Die Blumen des Bösen“, „1984“ – alles Texte, die auf seinen Leinwänden zum Leben erwachen und die Kraft der Worte mit der Magie der Farben verschmelzen.
Das künstlerische Werk von Carrie Joseph VouTeau
Neu hinzugefügte Werke
Acrylicpainting
Comics
Pop Art
Art Naif





















Art brut









