
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Roger MOIZAN

Ein Leben in der Fotografie – die Suche nach den Ansichten gewöhnlicher Menschen, um Zeugnis abzulegen von Transzendenz, von der tiefen Bedeutung von Wesen und Dingen. Fotos als Nachricht, insbesondere in Celticity.
Bewunderer von Van Gogh und Goya in der Malerei, von Balzac und Liam O'Flaherty in der Literatur.
Ständige Präsenz in den großen Troménies der Bretagne seit 1989, sehr wichtige Bilddatenbank.
1979 – Erster Bericht in Irland (Croagh Patrick, Belfast)
Dreißig Jahre öffentliche Ausstellungen:
1980 – Gruppenausstellung bei Quintin mit Thersiquel und Dityvon.
1991 – Ausstellung „Das Rendezvous der Seele“, präsentiert von der Stadt Saint-Brieuc.
1993 – „Eire“-Ausstellung präsentiert von der Stadt Nevers im Kulturzentrum François Mitterand.
1994 – Ausstellung „Eire“ im Freizeit- und Kulturzentrum Guilvinec im Rahmen des Festival du Bout du Monde.
1999 – Ausstellung „Das Rendezvous der Seele“ in Olstyn2002 (Polen)
2000 – Ausstellung „Das Rendezvous der Seele“ in Posen (Polen)
2002 – Ausstellung „However Ordinary the Days May Be“ in Posen (Polen)
2003 – Ausstellung „However Ordinary the Days May Be“ in Olstyn2002 (Polen)
2005 – Ausstellung „Das Rendezvous der Seele“ Saint-Ilan High School in Languid.
2010 – „Die großen Täuschungen von 1989 bis 2007“ im Espace Ti Lokorn in Locronan.
Exklusive Berichte:
- Die Bigouden-Saga und Tipiak.
- „Zan Erwan e gwirionez“.
- Irland II.
- Berthe Jaouen, Tochter der Bretagne und Seetang-Erntearbeiterin.
- Der Bretone kämpft.
- Von Kerien nach Killorglin (Kerry) über Plaintel.
- Das bretonische Requiem.
- Passionsfrüchte.
- Von den Dünen von Saint-Anne-la-Palud bis zur Troménie von Locronan.
- Stone (50 Fotos der Küste)
Fotografieren ohne Filter, ohne Blitz, im manuellen Modus (ohne Drohne!). Expressionistischer Stil.