
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von JEAN-LOUIS CASSE

Geboren 1962 geboren und wohnhaft in Mas d'Agenais (47), ist Jean-Louis CASSE ein Künstler, dessen Karriere geprägt ist von einer tiefen Liebe zur Kunst und einer ständigen Suche nach Licht und Kontrasten. Er ist ein leidenschaftlicher der seine Inspiration aus der umgebenden Natur und seinen Reiseerinnerungen bezieht in ganz Frankreich und der Welt.
Absolvent An der École des Beaux-Arts in Bordeaux im Bereich Architektur (1979-1983) erforschte er verschiedene Facetten der bildenden Kunst. über drei große künstlerische Perioden hinweg:
- 1991-1996: Surrealismus
- 2000er: Aquarelle
- 2000-2021: Eine Unterbrechung seiner künstlerischen Karriere aufgrund seiner Tätigkeit des Meisters der Arbeit, gewidmet die Gestaltung und Überwachung von Architekturprojekten.
- Seit 2021: Zurück zu Malerei, mit realistischer Ausrichtung und einer Vorliebe für Seestücke.
Nach zwei Jahrzehnten, die wir Nach seiner Karriere als unabhängiger Projektmanager hat sich Jean-Louis CASSE entschieden, vollständig in seine Hauptberufung: die Malerei. Diese Rückkehr ist motiviert durch ein Testament um seine Kunst weiter zu erforschen und sich wieder dem Reisen zuzuwenden, einer wesentlichen Quelle seiner Inspiration. Seitdem widmet er sich realistische Werke, vor allem Seestücke, die die Schönheit einfangen rohe Rippen und Intensität Reiseerinnerungen.
Seine Werke zeichnen sich durch markante Kontraste aus und seine präzise Technik vereint Meisterhaftigkeit und Innovation: Er verwendet extrafeine Acrylfarben (Sennelier oder Liquitex) auf Leinen- oder Baumwollleinwänden, mit Oberflächen, die eine raffinierte Präsentation ermöglichen, ohne Rahmen oder in amerikanischen Kartons für eine optimale Wiedergabe.
Jean-Louis CASSE zeichnete sich zu Beginn seiner Karriere durch als Finalist eines Malwettbewerbs mit einer Ausstellung in der renommierten Chapelle de la Sorbonne in Paris. Anschließend stellte er aus in verschiedenen Galerien und nahm teil Zu mehrere bemerkenswerte Ausstellungen in seiner Heimatregion, insbesondere bei Bordeaux, Marmande und Tonneins sowie bei Veranstaltungen wie Festiv’été im Mas d’Agenais.
Die Kunst von Jean-Louis CASSE ist eine Ode an Licht und spiegelt seine Liebe zum Reisen und seine Sensibilität für Seestücke. Seine Welt dreht sich um Licht und die Kontraste, die er in der umgebenden Natur und bei seinen Eskapaden beobachtet. Jedes Bild zeugt von seinen Urlaubserinnerungen. über die
Frankreich und darüber hinaus, spiegelt eine enge Verbindung mit dem Meer, dem Himmel und den Küsten wider.
Seine Seestücke sind keine einfachen Reproduktionen von Landschaften: Sie erzählen Geschichten, wecken Urlaubserinnerungen und vermitteln eine enge Verbindung mit der Natur. Jedes Gemälde ist eine Einladung zu einer Reise, auf der Der Horizont wird zu einer offenen Tür der Fantasie. Seine Seestücke sind von einer besonderen Emotion durchdrungen, die er durch das Spiel von Licht und Schatten zum Leben erweckt poetische und immersive Werke. Diese sorgfältige und technische Arbeit sublimiert die Details und lädt den Betrachter ein, Reise nach durch beruhigende Landschaften und entdecken Sie dabei die Geschichte, die sie in sich tragen.
Jean-Louis legt großen Wert auf seine Materialien: extrafeine Acrylfarben bieten einen außergewöhnlichen Farbreichtum, während die sorgfältig ausgewählten Leinwände (Keilrahmen auf Leinen oder Baumwolle) sowie ein Satinlack Schutz garantiert Langlebigkeit und hochwertiges Rendering. Er legt außerdem besonderen Wert auf die Bearbeitung der Ränder seiner Gemälde, sodass diese ohne Rahmen für einen zeitgenössischen Effekt oder in amerikanischen Schachteln für eine bessere Präsentation präsentiert werden können.
Seit 2021 ist seine Rückkehr zu Malerei fällt mit einem Wunsch zusammen mehr Zeit widmen diese Leidenschaft und die Reisen, die seine Kunst nähren. À Mit seinen Werken lädt er alle ein, Schönheit betrachten raue Seelandschaften und spüren Sie die tiefen Emotionen, die daraus entstehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass seine Kunst eine Balance zwischen technischer und Emotion, zwischen Realismus und Poesie. Es ist gerichtet an: alle, die versuchen, Schönheit betrachten raue Meereslandschaften und spüren Sie dabei die Geschichte, die sie in sich tragen.