
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Hélène ZENATTI

Am Anfang war das Kino, die bewegten Bilder und die Worte, die wir sagen (Kinolizenz in Saint-Denis). Es gab auch Schreiben und Fotografieren. Das Kino ist in der Zusammenfluss dieser beiden Medien. Das Malen kam später, langsam, allein. Der Auslöser war die Verwendung von Porzellanfarben, die mir durch Zufall in die Hände fielen, auf einfachen weißen Keramikfliesen. Brillante Farben, unvergleichliche Flüssigkeit, Transparenz und Licht, Pinselführung vergleichbar mit diejenige, die erreicht werden kann bei Aquarell, modulare Formate Unendlichkeit...
Dann war es notwendig, klassischere Techniken anzuwenden, das Malen mit Öl oder Acryl, Malerei auf Leinwand und sogar große Malerei, warum nicht? Suche nach Materialien, Reliefs, probeweises Malen mit Messer oder Fingern, erprobte Vermischung/Überlagerung zwischen Fotografie und Malerei, zwischen Schrift und Malerei.
Doch welche Technik auch immer verwendet wird, die Themen bleiben dieselben: undeutliche, unwirkliche, verlorene Charaktere, manchmal erfunden, oft allein; erfundene Landschaften, Bäume ohne Blätter, neblige Wüsten, imaginäre Städte, schlanke, unruhige Horizonte der Illusionen; Abstrakte Bilder mit wirbelnden Farben, schwindelerregenden Wogen und manchmal wohltuender Leere.
Es gibt keine Technik, die besser ist als eine andere. Weder große Kunst noch kleine Kunst. Malen, Schreiben, Fotografieren, alles muss ausprobiert werden. um den Geistern, die uns heimsuchen, den verlorenen Orten unserer Vorstellungskraft Leben zu verleihen. Alle Gemälde sind auf der Vorderseite mit HZEN signiert und auf der Rückseite gegengezeichnet, datiert und betitelt. Die Fotos sind signiert und nummeriert.
Werkstatt befindet sich in der Bretagne bei Plérin, in der Bucht von St. Brieuc (Côtes d'Armor). Besichtigung nach Terminvereinbarung. Instagram: @helenezenatti.
Aktuelle oder kommende Ausstellungen komm :
- Persönliche Ausstellung, Salle des Régates, Pléneuf-Val-André (22), November 2025
- Persönliche Ausstellung, Le Pont des Arts, Guichen (35) Februar um März 205
- Malerei- und Skulpturenausstellung, Noyal-Châtillon (35), November 2024
- Kunstfestival, Crevin (35) September 2024
- Gemeinschaftsausstellung ArtBro, Paimpont (35) Juli August 2024
- Ausstellung „100 Künstler für die Gesundheit“, Dinard (22), Mai 2024
- Ausstellung „Die Gemälde von Rheu“, Le Rheu (35) März 2024
- Gemeinschaftsausstellung ArtBro, Paimpont (35) August 2023
- Doon'arts Ausstellung „Die Gemälde von Rheu“, Le Rheu (35) März 2023
- Ausstellung des Künstlerkollektivs Doon'arts, la Longère, Mordelles (35) Dezember 2022
- ArtBro Gemeinschaftsausstellung, Paimpont (35) Juli 2022
- Malerei- und Skulpturenausstellung, Noyal-Châtillon (35), November 2021
- Gruppenausstellung, Fête des arts, Crevin (35), September 2021
- Gemeinschaftsausstellung ArtBro, Paimpont (35) August 2021
- Gemeinschaftsausstellung ArtBro, Paimpont (35), Juli August 2020
- Persönliche Ausstellung, AST35, Rennes (35), März 2020
- Persönliche Ausstellung, Moulin de Pen Castel, Arzon (56), Februar 2020
- Ehrengast und Juror der Abteilung Fotografie der Renc'Art-Messe, Paimpont (35), Mai 2019
- Gemeinschaftsausstellung „Künstlerinnen & „Frauenbilder“, Le Rheu (35), März 2019
- Kleinformatige Ausstellung, Gesellschaft Lorientaise des Beaux-arts, Lorient (56) Februar 2019
- Ausstellungen des Künstlerkollektivs Doon'Arts, Le Rheu (35) Mai-Juni 2018, Artothèque de Beignon (56) August 2018, Le Clos d'Orrière in Vern-sur-Seiche (35) September-Oktober 2018
- Gesellschaftsmesse Lorientaise des Beaux-Arts (Fotos), Lorient (56) März 2018
- Persönliche Ausstellung bei la Longère, Mordelles (35), Februar 2018
- Persönliche Ausstellung bei die Mediathek von St-Malo-de-Beignon (56) November 2017
- Festival „Foto in den Westen“, persönliche Ausstellung bei Allgemeine Hardware bei Rennes (35), Oktober 2017
- Persönliche Ausstellung (Gemälde) bei La Longère, Mordelles (35) September 2016
- Persönliche Ausstellung (Gemälde) bei die Mediathek von St-Malo-de-Beignon (56) April 2015
- Photofolies, Herbst 2013 und 2014 bei Thorigné (35) , Gewinner des Farbpreises
- Gesellschaftsmesse Lorientaise der schönen Künste (Malerei), Lorient (56) Februar 2014
Das künstlerische Werk von Hélène ZENATTI
Neu hinzugefügte Werke
Photographies











Paysages abstraits



















































La tentation abstraite





















Personnages abstraits













