
Entdecken Sie die zeitgenössische Arbeit von Eric Doisy

Inspiriert von der Vintage-Welt und der Straßenkunst seiner Anfänge (Schablonenarbeit) kombiniert Eric klassische Medien und Straßenkunsttechniken wie Sprühfarbe, Schablonen, Acrylfarbe und Collagen.
In letzter Zeit hat sich seine Kunst in Richtung Expressionismus, Art Brut, Naivismus, Singularität usw. entwickelt, was ihm eine grenzenlose plastische Freiheit ermöglicht.
Diese neuen Errungenschaften sind eine Entwicklung hin zu einer bildlichen Spontaneität in Richtung Farbe, Linie...
Éric Doisy ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, dessen Stil irgendwo zwischen Abstraktion und freier Figuration liegt und stark von Art Brut und Expressionismus beeinflusst ist. Seine Arbeit ist oft gekennzeichnet durch:
• Primitive und spontane Formen, manchmal nahe an Graffiti oder Kinderkunst.
• Eine sehr freie, fast automatische Geste, die von der unmittelbaren und unverfälschten Emotion angezogen wird.
• Helle, kontrastreiche Farben, oft in flachen Farbtönen oder kräftigen Strichen aufgetragen.
• Ein bevölkertes Universum aus stilisierten Figuren, Symbolen, manchmal mit einzelnen Buchstaben oder Wörtern.
• Eine signifikante Textur, die oft durch das Schichten von Materialien oder durch direktes, intuitives Auftragen erreicht wird.
Eric Doisy begann seine Karriere als Verkäufer, bevor er Dekorateur wurde, wo er begann, Lampen aus Pappe, Plexiglas, Holz usw. zu entwerfen. Seine Begegnung mit einem Graffiti-Künstler hinterließ einen entscheidenden Wendepunkt in seiner Karriere. Er war fasziniert von Schablonentechniken und wandte sie zunächst auf seine Lampenkreationen an, bevor er auf flachen Oberflächen damit experimentierte. Er erforscht auch Collagen und andere künstlerische Techniken. Er bewunderte die Arbeit von JM Basquiat und verspürte den starken Wunsch, dieses „gewissen Extra“ in seine eigene Arbeit zu integrieren. Diese Selbstbeobachtung führte dazu, dass er seine Schablonen nach und nach löschte und versuchte, über die Technik hinauszugehen, um einen freieren, instinktiveren Ausdruck zu erreichen.
Sein kreativer Prozess folgt keinen vordefinierten Abläufen; Er überarbeitet häufig frühere Arbeiten unter Beibehaltung filigraner Schablonenelemente.
Seine Arbeit ist geprägt von Überlagerung und Tiefe, Zeugnisse seiner instinktiven Herangehensweise an das Zeichnen. Ständig auf der Suche nach Neuem durchläuft er einen langen Prozess der Reifung und künstlerischen Dekantierung.
Das Auge ist ein wiederkehrendes Motiv in seinen Arbeiten und symbolisiert Bewegung und Blick – ob nach innen gerichtet oder der Welt zugewandt. Dieses Motiv könnte als Spiegelbild seiner selbst interpretiert werden, eine Entdeckung, die oft erst im Nachhinein gemacht wird. Eric möchte, dass seine Werke unabhängig von ihm existieren und der Fantasie des Betrachters freien Lauf lassen, damit er in seine Arbeit eintauchen kann.
Das künstlerische Werk von Eric Doisy
Neu hinzugefügte Werke
Expressionnisme, néo-expressionnisme, art brut,...


























































Figurativ auf Leinwand,...
















