Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Kiefer

Anselm Kiefer, zeitgenössischer Nachkriegskünstler

 

Der Bildhauer-Künstler betrachtet die Materie mit einem eigenen Blick. Indem er Texturen mischt und vom Organischen zum Metallischen wechselt, scheint Kiefer unaufhörlich nach einer greifbaren Realität zu suchen, die ihm entgleitet. Welche Materialkombination trägt am besten seine Botschaft? Welche Emotion kann er über Blei vermitteln? Wie kann man ein neues Volumen schaffen, um einen Teil der Geschichte zu übermitteln? Er widmete sein Leben der Suche nach relevanten Antworten auf diese Fragen.

 

Deutschland, 1945

 

Der Bildhauer beginnt sein Leben am 8. März 1945 in der Gemeinde Donaueschingen. Obwohl er seine Wurzeln in Deutschland hat, bewegt sich der junge Anselm zwischen drei Kulturen. Er wächst am Rande des Schwarzwaldes auf, nicht weit vom Bodensee entfernt. Eine Umgebung, die zweifellos eine große Sensibilität weckte, dank ständiger Nähe zur Natur. Kiefer erlebt auch die Naturlandschaften der Schweiz und Frankreichs. Letzteres hinterlässt einen bleibenden Eindruck in seinem Herzen, den weder seine Liebsten noch die vergehenden Jahre trüben können. Über seine frühe Jugend gibt es wenig Informationen, außer seiner direkten Verbindung zu einem Mitglied der Wehrmacht, nämlich seinem Vater. Eine historische Last, die er beim Erwachsenwerden zu tragen hatte, aber die der Künstler nie geleugnet hat.

 

Kiefers Ausbildungsweg

 

Kunst war für ihn nicht unbedingt ein Lebensprojekt. Dieser Umstand bestand während der jungen Jahre von Anselm Kiefer fort. Bevor er zum renommierten Bildhauer wurde, den wir kennen, war er auf ein Jurastudium ausgerichtet. Danach folgte eine Phase, in der Kiefer alles infrage stellte. Er orientierte sich dann zu einem eher künstlerischen Weg, indem er Literatur- und Sprachstudien begann. Erst 1966 wurde die Kunst seine Priorität. Vielleicht hatte er in diesem Alter eine gewisse künstlerische Reife erreicht, die nur darauf wartete, zum Ausdruck gebracht zu werden. Er wurde zu diesem Zeitpunkt an der Kunstakademie Düsseldorf aufgenommen.

 

Kreation mit einem Skandal im Hintergrund

 

Einige Künstler treten eher unauffällig in die Welt der Bildhauerei und der Kunst im Allgemeinen ein, aber das trifft nicht auf Anselm Kiefer zu. Letzterer begann seine Karriere 1969 mit einem Projekt, das heftige Empörung hervorrief. Bei diesem fotografischen Projekt inszenierte er sich in verschiedenen öffentlichen Orten europäischer Hauptstädte. Auf diesen Fotos grüßte er im Nazi-Stil. Die Angelegenheit sorgte für viel Aufsehen, hielt aber nicht lange an. Innerhalb weniger Wochen wurde dieser Fehltritt begraben.

 

Zitate von Anselm Kiefer

 

Wenn er über seinen Schaffensprozess spricht, beschreibt der Bildhauer-Künstler ihn wie folgt:

 

Die Geschichte ist für mich ein Material wie Landschaft oder Farbe.

 

Das Leben ist eine Illusion. Ich werde im Nichts durch die Kunst zusammengehalten.

 

Von der Malerei zur Bildhauerei

 

Im Jahr 1970 dominierte die Malerei eindeutig die Werke von Anselm Kiefer. Sein Lehrer während zweier kostbarer Jahre war Joseph Beuys. Der Pinsel wurde seine Waffe, die Leinwand sein bevorzugtes Medium und die Malerei die Tinte, mit der er seine Gefühle und seine Sicht auf das Leben zum Ausdruck brachte. Trotzdem war die Arbeit mit dem Material nie weit entfernt. Es war nicht selten, auf seinen Gemälden der Zeit Reliefs zu finden. Reliefs, die mit Hilfe von:

  • blei,
  • sand,
  • asche,
  • erde,
  • haare,
  • materialien aus ruinen...

 

Anselm Kiefer, ein langes Leben in Frankreich

 

Weit entfernt davon, seine Wurzeln zu verleugnen, ließ sich Anselm Kiefer trotzdem 1993 in Frankreich nieder. Im Gard entwickelte der Bildhauer-Künstler sein Kunst. Frisch in einem Industriebrache angesiedelt, schuf er ein renommiertes Kunststudio. Dieses einzigartige Gelände von 35 Hektar wurde getauft. Es trägt seitdem den Namen "La Ribaute". Über sechzehn lange Jahre hinweg entwickelte Anselm Kiefer dort zahlreiche künstlerische Projekte, bevor er sein Studio 2009 in die Seine-et-Marne verlegte. Dieses brandneue Logistikzentrum hat enormen Ausmaße. 35.000 m² werden verwendet, um monumentale Bildhauereien zu lagern.

 

Eine hartnäckige Arbeit, um die Farbe perfekt zu beherrschen

 

Das Material ist das wichtigste Werkzeug des Bildhauers. Aber um seine Botschaft zu vermitteln, stützt er sich auch auf sorgfältige Farbarbeit.

 

Je länger Sie vor meinen Gemälden stehen, desto mehr entdecken Sie die Farben. Auf den ersten Blick wirken meine Gemälde grau, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass ich mit Material arbeite, das die Farbe mitbringt. Anselm Kiefer.

 

Seine Werke, ob gemalt oder in Form von Volumina, haben alle das gleiche Ziel: die Katastrophen, die mit dem Krieg verbunden sind, auf seine Weise darzustellen. Kiefer konzentriert sich hauptsächlich auf den Holocaust. Im Grunde genommen möchte der Künstler die Geschichte seines Landes transzendieren. Ohne den Wunsch nach Vergessen strebt er eher danach, etwas Neues, Fortschrittliches zu schaffen, was beweist, dass das "Schöne" aus "Dunkelheit" entstehen kann.

 

Jenseits des Zweiten Weltkriegs

 

Anselm Kiefer arbeitet intensiv an dem Thema des Zweiten Weltkriegs. Was jedoch weniger bekannt ist, ist, dass er auch andere, völlig unterschiedliche Themen erkundet:

  • das Universum,
  • die Religion,
  • antike Mythen.

Zu diesem Zeitpunkt umfassen seine Werke eine sehr breite Palette von Materialien:

  • pflanzliche Materialien,
  • Acrylfarbe,
  • Lack,
  • ein wenig Stroh,
  • Speichel,
  • Kreide,
  • Abfälle

 

Ein spätes Wachstum

 

Während eines Großteils seines Lebens als Bildhauer-Künstler verfolgte Anselm Kiefer eine klare Linie. Das historische Erbe, mit dem er zu kämpfen hatte, war schwerwiegend und wurde erst nach vielen Jahren gesühnt. Seine Gemälde, immer noch von gigantischen Ausmaßen, sind einzigartig, dicht und werden oft mit expressionistischen Kreationen verglichen. Der Name Pollock wird von Kritikern häufig genannt, die bestrebt sind, Kiefers Gemälde treffend zu analysieren. Der Bildhauer lebt derzeit immer noch in Frankreich, im Süden. Er arbeitet und widmet sich neuen Projekten, immer auf der Suche danach, komplexe Themen wie religiösen Glauben, Natur, Realität, Kultur oder unsere gemeinsame Geschichte zu synthetisieren.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Kiefer

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Technique mixte 5219 », Erstellt von EMERAUDE DESMET- BUARD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 180 x H. 120 x P. 120 cm
emeraude desmet- buard
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Flamme », Erstellt von AUDREY BERGA YUKSEL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 21 x H. 27 x P. 27 cm
audrey berga yuksel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Liberté », Erstellt von VIVIANE LESZCZYNSKI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
viviane leszczynski
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Un monde à part », Erstellt von SANDRA BéDU
PRIVATE SAMMLUNG
L. 21 x H. 15 x P. 15 cm
sandra bédu
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « URB 1 », Erstellt von FOL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 100 x P. 100 cm
fol
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LA RECRE », Erstellt von MIREILLE MAURY
1 200 €
L. 73 x H. 65 x P. 65 cm
mireille maury
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Le cri du silence " », Erstellt von ROLAND DE LATTRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 81 x H. 65 x P. 65 cm
roland de lattre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « " SUSPENSION" », Erstellt von MAJO MARCHAND
1 600 €
L. 70 x H. 70 x P. 70 cm
majo marchand
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Danseurs à Ajaccio - 15 », Erstellt von PAT O'BINE
600 €
L. 80 x H. 45 x P. 45 cm
pat o'bine
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Suspension lascive », Erstellt von BROSSY
1 500 €
L. 81 x H. 100 x P. 100 cm
brossy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Synchronicity », Erstellt von STEFAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 90 x P. 90 cm
stefan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Sol y sombra », Erstellt von ISABELLE GARCIA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
isabelle garcia
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La main », Erstellt von FEUFOLLET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 21 x H. 29 x P. 29 cm
feufollet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « El tesoro de amr que no quieres ver », Erstellt von GUILLERMO GUILLEMI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
guillermo guillemi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Light in blue », Erstellt von SANDRINE BELMONT
364 €
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
sandrine belmont
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Déracinement », Erstellt von MICHèLE PEYRIEUX
300 €
L. 58 x H. 58 x P. 58 cm
michèle peyrieux
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « et le reste du monde », Erstellt von PHELDOR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
pheldor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pureté », Erstellt von LES TOILES DE LAETITIA
350 €
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
les toiles de laetitia
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Nebuleuses », Erstellt von THEB
300 €
L. 60 x H. 50 x P. 50 cm
theb
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Herbes folles », Erstellt von ANY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
any
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Serie Selgeist Nº6 », Erstellt von NACHO MUR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 97 x H. 130 x P. 130 cm
nacho mur
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'Attente N° 1 », Erstellt von CHRISTOPHE CHEVREAU
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 23 x H. 45 x P. 45 cm
christophe chevreau
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Das Jahr 2023 », Erstellt von MATTHIAS EBINGER
1 800 €
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
matthias ebinger
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Confinement " », Erstellt von ROLAND DE LATTRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 81 x H. 65 x P. 65 cm
roland de lattre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le fil rouge », Erstellt von FRANCIS HEINTZ
350 €
L. 55 x H. 65 x P. 65 cm
francis heintz
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « O2 », Erstellt von LULUBELLE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
lulubelle
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ad Astra Per Aspera », Erstellt von ALICE IN THE WEB
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 100 x P. 100 cm
alice in the web
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Saint Claude 2, Série 1 trait 1 seul », Erstellt von ERIK CHARRIER
180 €
L. 21 x H. 23 x P. 23 cm
erik charrier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Forêt », Erstellt von SABNATURELLE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
sabnaturelle
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « smile », Erstellt von HAMA QADIR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 40 x P. 40 cm
hama qadir
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « INSPIRATION BRÉSILIENNE », Erstellt von DANIèLE MERCIER-LUTZ
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 120 x H. 100333 x P. 100333 cm
danièle mercier-lutz
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ventilador », Erstellt von RIKHARDT FRAN DE ROY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 200 x H. 180 x P. 180 cm
rikhardt fran de roy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « " TENSION " », Erstellt von MAJO MARCHAND
1 500 €
L. 70 x H. 70 x P. 70 cm
majo marchand
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Résignation" », Erstellt von MAJO MARCHAND
1 200 €
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
majo marchand
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LA TOUR », Erstellt von TABLEAUXD'AURé
1 600 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
tableauxd'auré
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Femme gothique », Erstellt von STOECKLIN FRéDéRIC
PRIVATE SAMMLUNG
L. 24 x H. 30 x P. 30 cm
stoecklin frédéric
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La mouette », Erstellt von EMILE-ANDRé LESAGE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 50 x H. 40 x P. 40 cm
emile-andré lesage
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tamanrasset », Erstellt von LINDA RACHDI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
linda rachdi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Technique mixte 5204 », Erstellt von FRANçOISB
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
françoisb
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Danseurs Au Musée - 4 », Erstellt von PAT O'BINE
600 €
L. 80 x H. 45 x P. 45 cm
pat o'bine
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les chemins du bonheur », Erstellt von BERBOTTINO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 150 x H. 150 x P. 150 cm
berbottino
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Emergence du vide quantique », Erstellt von ANNE-MARIE POCHAT LE ROY
PRIVATE SAMMLUNG
L. 116 x H. 81 x P. 81 cm
anne-marie pochat le roy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Libération », Erstellt von LILITH
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
lilith
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Abyss », Erstellt von STEFAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 50 x P. 50 cm
stefan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Incandescence », Erstellt von SANDRINE BELMONT
1 041 €
L. 96 x H. 55 x P. 55 cm
sandrine belmont
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Avec un Citron », Erstellt von RéJANE LECHAT
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 73 x H. 60 x P. 60 cm
réjane lechat
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dark Light 008 », Erstellt von THEB
240 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
theb
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « les panicauts », Erstellt von SOANN
1 000 €
L. 60 x H. 37 x P. 37 cm
soann
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « RHYOLITE AMARANTE », Erstellt von FRANCE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 90 x P. 90 cm
france
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Baie de l'Authie », Erstellt von EVAP
200 €
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
evap