Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Kandinski

Vassily Kandinski war ein Maler, geboren am 22. November 1866 in Moskau. Er starb am 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich. Er ist eine unverzichtbare Figur der zeitgenössischen Malerei, aber auch ein Kunsttheoretiker, Dichter und Graveur. Zunächst wurde er deutscher Staatsbürger, bevor er die ukrainische Staatsbürgerschaft annahm und schließlich die französische Staatsbürgerschaft erwarb.

 

Zusammen mit Matisse und Picasso ist er eine der führenden Persönlichkeiten der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Doch er ist auch einer der Begründer der abstrakten Kunst und wird oft als Autor des ersten nicht-figurativen Werks angesehen, dank seiner Aquarelle von 1910.

 

Die Sprache des Expressionismus

 

Vassily Kandinski bleibt zweifellos eine herausragende Figur des Münchner Expressionismus. Er leitete die Künstlergruppe Phalanx von 1901 bis 1904, was ihm ermöglichte, Gabriele Münter zu treffen. Gemeinsam unternahmen sie zahlreiche Reisen durch Russland, aber auch nach Österreich, Italien, Holland und natürlich Deutschland. Später widmete er mehr Zeit Paris, der emblematischen Stadt, die es ihm ermöglichte, zusätzliche Kenntnisse zu erlangen.

 

Auf den zahlreichen Ausstellungen, die er leitete, wie der neuen Vereinigung der Münchner Künstler oder der des Blauen Reiters, betonte Kandinski immer die moderne französische Malerei mit Künstlern wie Bonnard, Lautrec, Van Gogh und Signac. Später nahm er auch Sammlungen von Picasso, Van Dongen und Derain auf. Er wurde zu einem der wichtigsten Künstler des Blauen Reiters und war einer der wenigen deutschen Expressionisten, die ihr theoretisches Wissen nutzten, um ihr Werk zu gründen.

 

Seit seiner ersten Aquarelle im Jahr 1910 malte er systematisch Werke, die mit der Realität in Beziehung stehen, unter Verwendung formaler Abkürzungen, und dies bis 1914. Dieser Höhepunkt ist das Ergebnis harter Arbeit, die es ihm ermöglichte, die einfache formale Sprache des Expressionismus zu übertreffen, um eine Bildkonfiguration zu erhalten, die keinem natürlichen Modell unterliegt. In seinen theoretischen Grundlagen unterscheidet der Maler zwischen großer Abstraktion und großem Realismus.

 

Die Betonung der Farbpalette

 

Nach zahlreichen Reisen in die deutsche Hauptstadt im Jahr 1908 beschließt Kandinski, ein Haus in Murnau mit seiner Lebensgefährtin zu erwerben. Sie ziehen 1909 dorthin und beschließen, den Sommer mit Marianne von Werefkin und Alexej Von Jawlesnky zu verbringen. Ab diesem Zeitpunkt lässt er sich von den französischen Fauves beeinflussen, was ihm eine größere Autonomie in seinen kreativen Werken ermöglicht, indem er Farbe betont und Formen vereinfacht.

 

Diese Einflüsse sind deutlich sichtbar in seinem Werk "Der blaue Berg" von 1908, wo der Einfluss des Fauvismus deutlich zu erkennen ist. Er verwendet absolut bemerkenswerte Mischtechniken. Die Kombination von Objekten und Farben drückt eine fehlende logische Beziehung zur objektiven Realität aus.

 

Daher haben die verwendeten Farben eine eigene innere Bedeutung, die Kandinski zu vermitteln versucht, indem er beim Betrachter Emotionen hervorruft. Im folgenden Jahr schuf Kandinski das Gemälde "Grüngasse in Murnau". Die künstlerische Entwicklung des Malers während seiner Nomadenzeit ist deutlich zu erkennen. Fenster, Türen, Wände und Muster, die für die Häuser verwendet werden, bilden systematisch farbige Bereiche. Kandinski verwendet ein Kontrastsystem mit Gelb und Blau oder Gelb und Orange. Für ihn sind dies rein ästhetische Nuancen.

 

Die Unterteilung von Kandinskis Werk nach seinem Abstraktionsgrad

 

Im Allgemeinen hat sich die Malerei von Künstlern wie Paul Cézanne bis Monet, aber auch von Van Gogh bis Picasso einem logischen Evolutionsprozess unterzogen. Diese Entwicklung setzte Kandinski zwischen 1909 und 1914 fort. Es ist ein evolutionärer Prozess, und Kandinski beschloss, seine Werke nach ihrem Abstraktionsgrad zu unterteilen. So basieren die produzierten Eindrücke auf naturalistischen Modellen, die ursprünglich formale Abkürzungen waren. Bei den Improvisationen handelt es sich um spontan gemalte Bilder, um die innere Resonanz einzufangen und sie auf die Leinwand zu bringen.

 

Dann kommen die Kompositionen, die als reife Werke definiert werden können, die auf der Vermehrung von Aquarellen, vorbereitenden Zeichnungen und Ölskizzen basieren. Es wurden nur 10 Werke als Kompositionen erfasst, und sieben von ihnen wurden vor dem Ersten Weltkrieg geschaffen.

 

Kandinskis weltweite Bekanntheit durch seine Ausstellungen in München

 

Als Kandinski beschloss, in München auszustellen, wurde er von renommierten Künstlern wie Georges Braque oder Pablo Picasso begleitet. Auf diese Weise erhielt die moderne Bewegung internationale Anerkennung, was zu einer Vielzahl von Ausstellungen weltweit führte, wie dem Sonderbund von 1912 in Köln oder 1913 in New York mit der berühmten Armory Show.

 

Aber als der Krieg ausbricht, hat Kandinski keine andere Wahl, als nach Russland zurückzukehren, während seine Lebensgefährtin in Deutschland bleibt. Doch im Jahr 1917 wird die Trennung vollzogen und Kandinski bleibt zunächst in Moskau, um seine künstlerische Entwicklung weiter zu verfolgen, indem er sich der autonomen Malerei mit geometrischen Konfigurationen widmet.

 

Vier Jahre später entscheidet er sich, nach Deutschland zurückzukehren, und wird Professor am Bauhaus in Weimar. Auch wenn diese entscheidenden Jahre zweifellos die Jahre in Murnau und München sind, werden diese theoretischen Formeln noch heute studiert und hatten einen erheblichen Einfluss auf seine Zeitgenossen.

 

Sein bedeutendstes letztes künstlerisches Werk bleibt "Die blaue Welt" von 1934. Während der Surrealismus auf der Kunstbühne besonders populär ist, möchte Kandinski sich in eine andere geometrische Kunst orientieren und in seinen Kreationen freier sein. Um diese Freiheit zu bewahren, zieht er nach Paris, um dem Nationalsozialismus zu entkommen. Er starb einige Jahre später, 1944 in Neuilly-sur-Seine.

 

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Kandinski

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Envolée lyrique », Erstellt von BATTOIA OU LE CAPRICIEUX PHOTOGRAPHE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
battoia ou le capricieux photographe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Entre-choc », Erstellt von PASCALE GARDINIER
PRIVATE SAMMLUNG
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
pascale gardinier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ecluse de Fonfile », Erstellt von JOUAN
120 €
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
jouan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Echanges sous la neige », Erstellt von FABRICE DURIEUX
1 000 €
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
fabrice durieux
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « triangle de penrose », Erstellt von NICOLAS BOURSIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 38 x P. 38 cm
nicolas boursier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Eternité », Erstellt von B2L
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
b2l
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « EAU COURANTE », Erstellt von JOUAN
100 €
L. 19 x H. 29 x P. 29 cm
jouan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Bleu Ocean », Erstellt von NADIA CHARPENTIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
nadia charpentier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le mur mauve », Erstellt von PADDY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 74 x P. 74 cm
paddy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Lueur céleste », Erstellt von ARTTHéA
230 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
artthéa
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Flower full young girl face », Erstellt von DORON B
5 200 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
doron b
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Successions d'événements 3D », Erstellt von LES éMAUX ARéDIENS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 27 x H. 27 x P. 27 cm
les émaux arédiens
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « PORT », Erstellt von PHILOVADES
900 €
L. 80 x H. 60 x P. 60 cm
philovades
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « mai 2021 », Erstellt von RONAN LE LOUPP
1 000 €
L. 97 x H. 130 x P. 130 cm
ronan le loupp
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Kerze », Erstellt von STEPHANIE VON BOHR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
stephanie von bohr
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Etude sur les chiffres », Erstellt von ROBERT CROIZET
400 €
L. 56 x H. 71 x P. 71 cm
robert croizet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Amour’s », Erstellt von LYSIANE BECK
2 000 €
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
lysiane beck
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Couché de soleil », Erstellt von FUNY110
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
funy110
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Jeune femme à la tête rasée 2 », Erstellt von NTOTA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
ntota
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « So crazy in LOVE », Erstellt von EX-TAIRE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 73 x P. 73 cm
ex-taire
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L antre du dragon 2 », Erstellt von DIDIER NOIZETTE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 60 x P. 60 cm
didier noizette
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ocean’cry », Erstellt von KATIKOL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
katikol
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mariposa », Erstellt von NICOLE RAFAEL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
nicole rafael
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Visitez la Belgique », Erstellt von MALOU
55 €
L. 18 x H. 15 x P. 15 cm
malou
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « D'un éclat vert », Erstellt von GARANCE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 46 x H. 55 x P. 55 cm
garance
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « A la croisée des chemins », Erstellt von BATTOIA OU LE CAPRICIEUX PHOTOGRAPHE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
battoia ou le capricieux photographe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « TROU NOIR », Erstellt von MOULIETS
1 800 €
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
mouliets
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La dystopie », Erstellt von O. WELLé
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
o. wellé
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Au commencement », Erstellt von KV
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 127 x H. 177.8 x P. 177.8 inch
kv
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Au dernier étage », Erstellt von PADDY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 58 x H. 58 x P. 58 cm
paddy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ARBRE VENERABLE », Erstellt von JOUAN
160 €
L. 44 x H. 28 x P. 28 cm
jouan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Dunes du désert " », Erstellt von JARYMO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 65 x P. 65 cm
jarymo
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Nuage" », Erstellt von ROLAND DE LATTRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
roland de lattre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « CERBERINFLUO », Erstellt von BOSIO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
bosio
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ESPACE BLEU », Erstellt von NADINE VITEL
2 150 €
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
nadine vitel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Golf », Erstellt von CALIORPHé
PRIVATE SAMMLUNG
L. 20 x H. 26 x P. 26 cm
caliorphé
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Plongeon », Erstellt von PADDY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
paddy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « les couleurs de l'été », Erstellt von CLAIRE BIETTE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 50 x P. 50 cm
claire biette
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Danza Cromática », Erstellt von PEDRO LARA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 120 x H. 90 x P. 90 cm
pedro lara
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Houle secrète », Erstellt von B2L
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
b2l
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LIFINORBITO », Erstellt von BOSIO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
bosio
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE DAMIER », Erstellt von BRIGITTE BRESSON
1 600 €
L. 70 x H. 100 x P. 100 cm
brigitte bresson
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « A la lune », Erstellt von DéBORAH OCAFRAIN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 58 x H. 70 x P. 70 cm
déborah ocafrain
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chaleur », Erstellt von PIERRE PAUL MARCHINI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 70 x P. 70 cm
pierre paul marchini
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Sceau des 7 archanges », Erstellt von SOPHIE FUCHS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 12 x H. 14 x P. 14 cm
sophie fuchs
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « le palais des congres de STRASBOURG », Erstellt von GEFE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 3404 x H. 2384 x P. 2384 cm
gefe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « NOE », Erstellt von MIREILLE MAURY
2 100 €
L. 116 x H. 81 x P. 81 cm
mireille maury
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Et au milieu coule une rivière », Erstellt von NATALY ART
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
nataly art
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « installation », Erstellt von MAJO MARCHAND
PRIVATE SAMMLUNG
L. 225 x H. 200 x P. 200 cm
majo marchand
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Planète dorée », Erstellt von PIERRE PAUL MARCHINI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 70 x P. 70 cm
pierre paul marchini