Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Dürer

Auch bekannt als Albrecht Dürer der Jüngere, um ihn von seinem Vater, einem Goldschmied, zu unterscheiden, war Albrecht Dürer ein vielseitiger Künstler, der bereits zu Lebzeiten großen Erfolg hatte. Seine Zeichnungen, Ölgemälde, Gouachen, Aquarelle und Gravuren, zeichnen sich durch ihre technische Präzision und ihren Realismus aus. Als Mathematiker prägte Albrecht Dürer die Kunst durch sein Verständnis für Perspektive.

 

Geburt, Kindheit und Ausbildung

 

Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren und starb dort am 6. April 1528. Er war das dritte Kind von Albrecht Dürer dem Älteren, einem aus Ungarn stammenden Goldschmied, und Barbara Holper, der Tochter eines Nürnberger Goldschmieds. Er war eines der wenigen Kinder des Paares, das das Erwachsenenalter erreichte. Ursprünglich war Albrecht Dürer für eine Goldschmiedekarriere wie sein Vater vorgesehen. Daher wurde er bereits im Alter von 13 Jahren in dieses Handwerk eingeführt und erlernte das Gravieren und Punzieren bei seinem Vater. Dort zeigte sich schnell seine Begabung für das Zeichnen, was sein Vater bemerkte und fördern wollte. 1486 wurde er daher für drei Jahre in die Lehre bei Michael Wolgemut, einem Maler, Zeichner und Graveur, aufgenommen, der ihm das Malen und Zeichnen nach der Natur beibrachte und ihn auch in der Kunst der Gravur unterwies. Albrecht Dürer ist bekannt dafür, in seinen Werken Mischtechniken verwendet zu haben, insbesondere in seinen Zeichnungen, die häufig sowohl mit Aquarell als auch Gouache gestaltet sind, wie bei seinem Werk Hase aus dem Jahr 1502.

Albrecht Dürer reiste viel während seines Lebens. Bereits 1490, als seine Lehre beendet war, ging er nach Colmar, dann nach Basel und Straßburg. Nach seiner Rückkehr nach Nürnberg, um zu heiraten, verließ er im selben Jahr, 1494, wieder die Stadt, diesmal Richtung Italien. Seine Ehe mit Agnès Frey war nicht besonders glücklich: Seine Frau mochte nicht die Gesellschaft ihres Mannes. Dennoch diente sie ihm oft als Modell. Sie war auch für den Verkauf der Werke ihres Mannes verantwortlich. Albrecht Dürer reiste erneut bis 1507 nach Italien. Bei seiner Rückkehr nach Nürnberg war er stark von Italien geprägt: Dies ermutigte ihn, das Studium der Sprachen, Mathematik und Anatomie zu beginnen. Sein ganzes Leben lang strebte er danach, seine Technik der Darstellung des menschlichen Körpers zu perfektionieren.

 

Karriere

 

Bild Maler



Im Jahr 1512 wurde er am Hof von Maximilian I. von Habsburg als Porträtmaler angestellt. Er fertigte ein Porträt des Kaisers Maximilian an und erhielt als Belohnung eine Pension sowie einen Adelstitel. Sein Amt als Hofmaler wurde unter der Herrschaft von Karl V. verlängert.
Albrecht Dürer entwickelte schon in jungen Jahren ein reges Interesse an Selbstporträts, von denen er sowohl in Zeichnung als auch in Malerei eine große Menge anfertigte.

Poltische Funktionen



Albrecht Dürer war auch politisch und öffentlich aktiv: Im Jahr 1518 wurde er Mitglied des «Großen Rates» der Stadt Nürnberg und im Jahr 1520 gehörte er der Delegation an, die die Kronjuwelen von Kaiser Karl V. nach Brüssel brachte.

Schriftstellerische und mathematische Aktivitäten



Als Kind leidenschaftlich am Zeichnen und stets auf der Suche nach der perfekten Darstellung des menschlichen Körpers, veröffentlichte Albrecht Dürer mehrere wissenschaftliche Werke, darunter eines mit dem Titel Abhandlung über die menschlichen Proportionen im Jahr 1525. Sein bedeutendstes wissenschaftliches Werk ist jedoch seine Anweisungen zur Messung mit Lineal und Zirkel, veröffentlicht 1538. Das Werk behandelt hauptsächlich geometrische Konstruktionen wie die logarithmische Spirale, die Archimedische Spirale, die Pascal'sche Schnecke sowie eine Theorie des Schattens und der Perspektive.
Während einer seiner Reisen nach Italien traf er 1494 Jacopo De'Barbari, der ihm Mathematik, Proportionen und Perspektive beibrachte. Albrecht Dürer lernte viel aus der Lektüre von Euclid und Vitruv. So wissen wir zum Beispiel, dass er bei der Gestaltung seines Holzschnitts Adam und Eva im Vorfeld Linien und Kreise zur Sicherstellung von Proportionen und Perspektive einsetzte.

Nachwirkung und Werk



Sein immenses Talent ermöglichte es dem Künstler, bereits zu Lebzeiten großen Ruhm zu erlangen. Nach seinem Tod blieb er für viele Künstler eine Referenz, angefangen von den Künstlern und Graveuren der Renaissance wie Marc-Antoine Raimondi (1480-1534), einem Zeitgenossen von Albrecht Dürer, bis hin zu den deutschen Romantikern.
Mehrere Dutzend Gemälde, Hunderte von Holzschnitten und Kupferstichen sowie über tausend Zeichnungen, neben den verschiedenen Werken von Albrecht Dürer, sind heute bekannt.

Gemälde



  1. Selbstporträt mit Distel, 1493.



    b. Die Jungfrau mit dem Kind 1496-99.



    c. Porträt des Kaisers Maximilian I.,1519.



    d. Die Vier Apostel, 1526.

Gravuren


Unter den etwa dreihundert Gravuren, die von Dürer bekannt sind, haben einige die Nachwelt besonders geprägt, insbesondere Das Nashorn von 1515, Die Apokalypse (1496-98), aber vor allem Melencolia I, 1514, ausgeführt auf Kupfer. Diese Gravur ist tatsächlich eine interessante Zusammenstellung verschiedener Symbole: zunächst ein Engel, aber auch ein Polyeder und ein Zirkel, die Dürers Interesse an Mathematik und insbesondere Geometrie widerspiegeln, sowie eine Sanduhr, ein Tiegel, eine Sonnenuhr und ein magisches Quadrat. Letzteres, ein weiteres mathematisches Symbol, gibt auch das Ausführungsdatum der Gravur an, 1514. Es ist bemerkenswert, dass die Anwesenheit des magischen Quadrats der Gravur eine esoterische Dimension verleiht und darauf hinweist, dass Dürer in diese Art von Lehre eingeweiht war.

Zeichnungen


Es wird geschätzt, dass es etwa tausend bekannte Zeichnungen von Albrecht Dürer gibt, darunter viele Selbstporträts, Selbstporträt im Alter von 13 Jahren 1484, Selbstporträt im Alter von 20 Jahren 1491, Ein Teich im Wald 1496, Eine Nürnbergerin auf dem Weg zur Kirche gekleidet 1500, Eine Nürnbergerin im Tanzkleid 1500.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Dürer

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LES 4 FILS AYMON », Erstellt von CLAUDE HARDENNE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 200 x H. 122 x P. 122 cm
claude hardenne
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dans l'éternité », Erstellt von ELODIE BEDON
1 300 €
L. 112 x H. 89 x P. 89 cm
elodie bedon
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La danseuse camarguaise », Erstellt von CHRISELLE DARET
PRIVATE SAMMLUNG
L. 29.7 x H. 42 x P. 42 cm
chriselle daret
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le vieux Rhin », Erstellt von ROBERT SCHOULER
900 €
L. 72 x H. 32 x P. 32 cm
robert schouler
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "La répétition de l'orchestre" », Erstellt von MONIQUE LOWY
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 92 x H. 60 x P. 60 cm
monique lowy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fleurs de cerisier », Erstellt von STEFAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 42 x P. 42 cm
stefan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Sittelle », Erstellt von DANA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 15 x H. 20 x P. 20 cm
dana
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Vélo », Erstellt von CHRISTINE HEPPE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 162 x H. 97 x P. 97 cm
christine heppe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fantasia », Erstellt von SCHMALZ
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 110 x P. 110 cm
schmalz
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Portrait d'elle J... », Erstellt von DIMITRI B -BD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
dimitri b -bd
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Bär », Erstellt von GLAß-MALEREI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 33 x H. 45 x P. 45 cm
glaß-malerei
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « 1/2 (Demi) », Erstellt von SARTERRE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
sarterre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tempête », Erstellt von DOMI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 19 x H. 27 x P. 27 cm
domi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les  Chevaux  de la Mer », Erstellt von KATRINE BUGEL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 60 x P. 60 cm
katrine bugel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Éléphants 1 », Erstellt von MICHEL CROZE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 61 x H. 38 x P. 38 cm
michel croze
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Joker », Erstellt von KEOPS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 20 x H. 30 x P. 30 cm
keops
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Spi », Erstellt von DOMI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 38 x H. 55 x P. 55 cm
domi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Faurteuil d'Osier », Erstellt von JEAN-CLAUDE HOSXE-VAILLANT
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 70 x P. 70 cm
jean-claude hosxe-vaillant
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'ombre colorée », Erstellt von CAMILLE RIGAUD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
camille rigaud
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Navigation 3 », Erstellt von FRéDéRIC HAIRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 60 x H. 30 x P. 30 cm
frédéric haire
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Aglaé », Erstellt von MARION CHEUNG
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 38 x H. 60 x P. 60 cm
marion cheung
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « NATURE MORTE », Erstellt von JOUAN
100 €
L. 19 x H. 29 x P. 29 cm
jouan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « MES ANGES », Erstellt von GILLSMAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 72 x H. 88 x P. 88 cm
gillsman
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Nature », Erstellt von RICCARDI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 13 x H. 66 x P. 66 cm
riccardi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The Building of Memory », Erstellt von FFCALIBUS13
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
ffcalibus13
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Invitation », Erstellt von ALAIN LE JUNTER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
alain le junter
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La mésange huppé du nord », Erstellt von LA CLE DE VOûTE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
la cle de voûte
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Cuerpo derrotado I », Erstellt von LIAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
lian
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Voilier en mer », Erstellt von MARCO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
marco
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « GRAVURE  HÉRONS CENDRÉS », Erstellt von WILLIAMSPHOTOGRAPHIE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 25 x H. 20 x P. 20 cm
williamsphotographie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Forêt magique », Erstellt von PHILOVADES
100 €
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
philovades
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mandarin », Erstellt von LOU BARCA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
lou barca
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Lettrine enluminée plume de phénix », Erstellt von B. RIALTEY
65 €
L. 15 x H. 10 x P. 10 cm
b. rialtey
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mona fleurie et les lapins crétins », Erstellt von TIF & TIT
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
tif & tit
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chiot et chaton », Erstellt von DOMI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
domi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Irrésistibles femmes », Erstellt von HUB
150 €
L. 21 x H. 29.7 x P. 29.7 cm
hub
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Beauté féline », Erstellt von ALPHA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 100 x P. 100 cm
alpha
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pieles », Erstellt von PETRA VITTA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 61 x P. 61 cm
petra vitta
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « RENAISSANCE », Erstellt von MARIE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 81 x P. 81 cm
marie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Évasion », Erstellt von SPECTRISME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
spectrisme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La résurrection de Lazare », Erstellt von MARIO SEPULCRE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 120 x H. 120 x P. 120 cm
mario sepulcre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Barquito de Papel (el barquito de los sueños rotos) », Erstellt von FERNANDO GALARZA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 81 x H. 60 x P. 60 cm
fernando galarza
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vol vers la liberté,Macaw », Erstellt von JULIAN WHEAT
1 750 €
L. 112 x H. 71 x P. 71 cm
julian wheat
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Fleur du roi », Erstellt von OTM
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
otm
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Union », Erstellt von CHA.PYROGRAVURE
200 €
L. 42 x H. 29 x P. 29 cm
cha.pyrogravure
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « SacréFils », Erstellt von ALPHA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 100 x P. 100 cm
alpha
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Légion étrangère 2RP », Erstellt von RICH-ART
449 €
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
rich-art
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Arbol - fondo azul », Erstellt von ADRIANA STROE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
adriana stroe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Passion », Erstellt von EDMOND TRUCCHI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 75 x P. 75 cm
edmond trucchi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les Forbans », Erstellt von RICHY WAM K
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 38 x P. 38 cm
richy wam k