Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Dufy

Raoul Dufy, geboren am 3. Juni 1877 in Le Havre und gestorben am 23. März 1953 in Forcalquier, war ein vielseitig talentierter französischer Künstler, der sowohl in der Malerei, im Zeichnen, in der Gravur, in der Keramik und in der Illustration von Büchern als auch in der Dekoration von Innenräumen, öffentlichen Räumen und Theatervorhängen herausragte.

 

Geburt, Kindheit und Ausbildung


Als jüngstes von elf Kindern wurde Raoul Dufy als Sohn von Léon Marius Dufy, einem begabten Buchhalter und Amateurmusiker, und Marie Eugénie Ida Lemonnier geboren.
Bereits im Jahr 1893, im Alter von kaum sechzehn Jahren, begann Dufy Unterricht in Zeichnen und Malerei an der städtischen Kunstschule von Le Havre zu nehmen. Er widmete sich hauptsächlich der Aquarellmalerei und malte normannische Landschaften.


Durch ein Stipendium konnte er 1900 die École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris besuchen. Dort produzierte Raoul Dufy zahlreiche Zeichnungen und Gemälde, insbesondere normannische Landschaften, vor allem aus Le Havre: Diese Werke ermöglichten ihm bereits 1901 Ausstellungen seiner Werke, unter anderem beim Salon des französischen Künstlers und beim Salon des Indépendants. In den folgenden Jahren verbrachte er Zeit in der Provence, insbesondere in Martigues: Das südliche Licht, die Stadt und ihre Kanäle inspirierten ihn zu zahlreichen künstlerischen Werken, darunter eine Reihe von Gemälden mit dem Titel Le port de Martigues (1904), Martigues (1907) und Bateaux à Martigues (1908).

Einflüsse und Karriere

 

Impressionismus


Als Zeitgenosse des Impressionismus war Raoul Dufy zunächst stark von dieser Bewegung beeinflusst, wie mehrere seiner Gemälde zeigen, darunter La Plage de Sainte-Adresse (1902) oder das Gemälde Après le déjeuner (1905).

Einfluss des Fauvismus von Henri Matisse


Der Künstler wurde dann stark vom Fauvismus beeinflusst, insbesondere durch Henri Matisse, den er 1905 kennenlernte, als dieser seine Werke auf dem Pariser Salon d'Automne ausstellte. Das Gemälde, das er 1906 fertigte, La Place du village, zeigt diese Entwicklung zum Fauvismus: Während der Himmel noch vom Impressionismus geprägt ist, verwenden die kräftigen Farben für den Rest des Gemäldes die Farben eines fauvistischen Malers. Im selben Jahr schuf Raoul Dufy das Werk Nu rose au fauteuil vert (Claudine de dos), dessen Ockertöne und Rottöne den Fauvismus noch deutlicher zeigen.

Kubismus: Die Inspiration von Paul Cézanne


Raoul Dufy interessiert sich später für das Werk von Paul Cézanne und beginnt, Stillleben, Bäume und Tiere zu malen, wobei sein Stil immer freier wird und sich dem Kubismus annähert. Während seines Aufenthalts in der Provence besucht er mit Georges Braque das Dorf L'Estaque, ein kleines Dorf in der Nähe von Marseille, um dort zu malen. Das Gemälde Bäume in L'Estaque, das 1908 entstanden ist, ist eine kubistische Darstellung einer provenzalischen Landschaft.


Künstlerische Produktion


Neben seinen Zeichnungen, seinen Aquarellen und seinen Ölgemälden drückt Raoul Dufy sein Talent auch durch andere künstlerische Formen aus. So illustriert er 1910 das Bestiarium von Apollinaire mit Holzstichen. Diese Gravuren gefallen dem Modedesigner Paul Poiret, der Raoul Dufy bittet, Modestoffe zu illustrieren. Zusammen gründen Paul Poiret und Raoul Dufy ein Textildruckunternehmen namens La Petite Usine. Dufy arbeitet später für ein Seidenunternehmen in Lyon und entwirft für sie Motive mit Tieren, Blumen und Vögeln.


Im Jahr 1920 illustriert er die Madrigale von Stéphane Mallarmé mit Lithographien. Er erstellt weitere für Guillaume Apollinaire, und Jean Cocteau bittet ihn, die Bühnenbilder und Kostüme für sein Konzert-Spektakel Der Stier auf dem Dach zu entwerfen.

Der Künstler interessiert sich später, und das ist ein weniger bekannter Aspekt seiner Arbeit, für die Keramik: Er produziert Hunderte davon, darunter Die Vase mit Badenden und Schwänen. Die Periode der Keramikproduktion von Raoul Dufy erstreckt sich von 1924 bis 1939. Der Künstler arbeitete mit dem katalanischen Keramikkünstler Llorens Artigas zusammen. Dufy, der fauvistische Maler kennengelernt hatte, mag überraschen, dass sein Interesse an der Keramik erst so spät in seiner Karriere zum Ausdruck kam: Die Fauvisten hatten bereits ab 1905 die Werkstatt des Töpfers André Metthey besucht.

Später, im Jahr 1936, erstellt er zusammen mit seinem Bruder Jean Dufy ein monumentales Gemälde: Es handelt sich um eine Zusammenstellung von 250 Paneelen mit einer Länge von 62 Metern und einer Höhe von 10 Metern. Dieses Gemälde trägt den Titel Die Fee Elektrizität und wurde für das Pavillon der Elektrizität auf der Weltausstellung von 1937 erstellt.
Der Künstler illustriert auch Die irdischen Genüsse von André Gide im Jahr 1949.

Künstlerische Techniken

Der Künstler hat alle möglichen künstlerischen Formen genutzt, um seinem Talent freien Lauf zu lassen, einschließlich Mischtechniken, bei denen er zum Beispiel Öl und Essenzmalerei mischt, wie es bei den Werken Fenster über Paris und Blumenkomposition, beide aus dem Jahr 1924, der Fall ist.

 

Das Werk von Raoul Dufy


Der Künstler hat im Laufe seiner Karriere eine äußerst beeindruckende Anzahl von Werken produziert: etwa 6000 Aquarelle und ebenso viele Zeichnungen, 3000 Gemälde, sowie Holzschnitte, Lithographien, Tapeten und bedruckte Stoffe.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

 

Aquarelle


Ceres an der See, 1928,

Rennen in Deauville, 1933,

Unser Haus in Montsaunès, 1943.

 

Ölgemälde auf Leinwand


Die gezierte Yacht im Hafen von Le Havre, 1904,

Baumvorhang in Falaise, 1905,

Die geschmückte Straße, 1906,

Die rote Violine, 1949.
Raoul Dufy ist ein sehr angesehener Künstler: Seine Werke werden zu fantastischen Preisen verkauft. So wurde beispielsweise 2004 das Ölgemälde Fest in Sainte-Adresse (1906) in New York für mehr als 3 Millionen Dollar verkauft.

Privatleben

Der Künstler heiratete 1911 Eugénie-Émilienne Brisson, eine junge Frau aus Nizza, mit der er viel gereist ist. Raoul Dufy entdeckte 1937 eine schwerwiegend beeinträchtigende Krankheit an sich.
Diese beeinträchtigte seine künstlerische Produktion und führte ihn nach Forcalquier in der Provence, wo er an einem Herzinfarkt starb. Er ist heute auf dem Friedhof von Cimiez in Nizza beerdigt.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Dufy

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pâquerettes », Erstellt von LES TOILES DE LAETITIA
60 €
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
les toiles de laetitia
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « HORIZON », Erstellt von LAURENCE LBN
2 300 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
laurence lbn
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « KONG », Erstellt von LAMB'
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 27 x H. 41 x P. 41 cm
lamb'
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Private Clowneries … », Erstellt von FLETCHER-MAUNIER
80 €
L. 36 x H. 36 x P. 36 cm
fletcher-maunier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Calligraphic Flowers 6 », Erstellt von FRéDéRIC HAIRE
500 €
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
frédéric haire
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Crépuscule Rose », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
2 559 €
L. 70 x H. 60 x P. 60 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Lili », Erstellt von ALESSINKA
155 €
L. 30 x H. 35 x P. 35 cm
alessinka
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Inspiration », Erstellt von LAMB'
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 27 x H. 41 x P. 41 cm
lamb'
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La vanité 1 », Erstellt von FRéDéRIC HAIRE
500 €
L. 60 x H. 60 x P. 60 cm
frédéric haire
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « MONK SMOKE (Thelonious Monk) », Erstellt von ARENA
1 563 €
L. 90 x H. 73 x P. 73 cm
arena
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Après La Pluie », Erstellt von MAUDéE ZARTS
PRIVATE SAMMLUNG
L. 17 x H. 22 x P. 22 cm
maudée zarts
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Eclipse », Erstellt von BARROS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 116 x H. 73 x P. 73 cm
barros
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LES KDOS », Erstellt von FLETCHER-MAUNIER
PRIVATE SAMMLUNG
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
fletcher-maunier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LUNE D AUTOMNE », Erstellt von CHRISLINE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 100 x P. 100 cm
chrisline
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Elle dansait sur les vagues », Erstellt von FRANCIS HEINTZ
320 €
L. 40 x H. 60 x P. 60 cm
francis heintz
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Qui suis je ? », Erstellt von LAMB'
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 27 x H. 41 x P. 41 cm
lamb'
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mats1 », Erstellt von DRAGACCI
200 €
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
dragacci
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Une vie devant nous celle de tous les possibles », Erstellt von FRéDéRIC HAIRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
frédéric haire
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « PK-3 », Erstellt von MATH
60 €
L. 30 x H. 42 x P. 42 cm
math
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fin de journée sur la mer », Erstellt von N.JAHIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 55 x H. 46 x P. 46 cm
n.jahier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dance with me », Erstellt von SANDRINE LOUISE
950 €
L. 50 x H. 71 x P. 71 cm
sandrine louise
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Nymphe galbée », Erstellt von JEAN-CLAUDE HOSXE-VAILLANT
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 70 x P. 70 cm
jean-claude hosxe-vaillant
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Rose Gold Circles », Erstellt von KLéORA CRéATIONS
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 56 x H. 44 x P. 44 cm
kléora créations
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Forêt Enneigée Illuminée », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
2 310 €
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Sous la pluie », Erstellt von LAMB'
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
lamb'
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Portail de teleportation », Erstellt von DJEDJ
PRIVATE SAMMLUNG
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
djedj
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Reflets Rose », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
4 190 €
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Bouquet de Fleurs Abstrait », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
2 700 €
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tâche NOIRE or et Blanc », Erstellt von SYLVIE GOTTELAND
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 40 x P. 40 cm
sylvie gotteland
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Arbres », Erstellt von FANFAN FOTO
PRIVATE SAMMLUNG
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
fanfan foto
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Lectrice », Erstellt von ANTOINE FUMET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 73 x P. 73 cm
antoine fumet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Grand soleil dans le potager de l'Abbaye du Léon », Erstellt von CHRISTOPHE CREPIN
700 €
L. 65 x H. 50 x P. 50 cm
christophe crepin
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Danseurs Au Musée -9 », Erstellt von PAT O'BINE
400 €
L. 80 x H. 45 x P. 45 cm
pat o'bine
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'arbre de l'unité », Erstellt von ANNE-SOPHIE DAVOLI
PRIVATE SAMMLUNG
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
anne-sophie davoli
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La ratatouille », Erstellt von PATRICK LEMIERE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 38 x P. 38 cm
patrick lemiere
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Préhistoire », Erstellt von KRIS ABSTRACT PAINT
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
kris abstract paint
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Création », Erstellt von ALPHA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 80 x P. 80 cm
alpha
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « MES COUPS DE COEUR, instant présent, », Erstellt von JODAPOURING
PRIVATE SAMMLUNG
L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
jodapouring
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Montmartre », Erstellt von PHILIPPE ROUBAUD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
philippe roubaud
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Girasoles 1 », Erstellt von ONTENIENTE PALET
900 €
L. 90 x H. 90 x P. 90 cm
onteniente palet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le vieux Lyon », Erstellt von ALAIN DUPERAY
400 €
L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
alain duperay
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Nébuleuse 3 », Erstellt von PEINTLAVIE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
peintlavie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « PLage de la grève blanche à Trégastel », Erstellt von CHRISTOPHE CREPIN
PRIVATE SAMMLUNG
L. 56 x H. 76 x P. 76 cm
christophe crepin
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Bouquet de lilas », Erstellt von ALAIN DUPERAY
350 €
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
alain duperay
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Praia 2 », Erstellt von XAM
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
xam
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « apparition », Erstellt von EVELYNE BOZZATO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
evelyne bozzato
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Taberna », Erstellt von FLORES.SILES
200 €
L. 40 x H. 25 x P. 25 cm
flores.siles
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Brumes Fleurissantes », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
3 142 €
L. 90 x H. 90 x P. 90 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Crépuscule Écarlate », Erstellt von IRYNA MALYNOVSKA
3 600 €
L. 100 x H. 80 x P. 80 cm
iryna malynovska
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Today's Turmoil », Erstellt von AKA SH@ZZ
350 €
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
aka sh@zz