Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Rembrandt

Um in die Fußstapfen des Malers Rembrandt zu treten, muss man nach Holland reisen, wo dieser 1606 geboren wurde. Aus seinem Werk geht hervor, Wir bewahren große Demut und das Bild eines talentierten Mannes, der vom Glauben geleitet wird und seine Menschlichkeit mit Pinselstrichen übertrifft.

 

Geburt eines barocken Genies

Rembrandt wurde in eine große Familie hineingeboren. Seine Eltern, erfahrene Handwerker, wuchsen auf ihre Kinder nach strengen religiösen Grundsätzen. Diese Vergangenheit einfach, gelassen Der Glaube und die Leidenschaft kommen in den verschiedenen Gemälden zum Ausdruck, die er im Laufe seines Lebens signiert hat. Schon früh zeigte sich der junge Rembrandt als besonders sensibel Kunst und entdeckt vielversprechende Gaben, als er in ein undankbares Alter eintritt. Dieselben Gaben werden ihm die Türen zu einer Ausbildung bei einem großen Meister seiner Zeit öffnen, während er noch ein Teenager ist. Amsterdam wird dann zum privilegierten Zeugen des Ereignisses. von Rembrandts Anfängen auf dem Gebiet der Malerei und Gravur.

 

Ein kometenhafter Aufstieg

Mehrere Künstler widmen ihr Leben dem ihre Kreationen, ernten die Lorbeeren jedoch erst sehr spät in ihrer Karriere, selbst nach ihrem Tod. Dies war bei Rembrandt nicht der Fall, der ab 1631 einen Ruf genoss, um den ihn viele beneideten. Dieser Erfolg war jedoch durchaus verdient. Es war das Ergebnis harter Arbeit. und ein angeborenes Talent unbestreitbar. In diese Zeit fiel auch, dass der Maler Rembrandt einen Auftrag von größter Bedeutung erhielt. Er übernahm die Verantwortung für die Erstellung eines Porträts von Karl I. von England.

 

Die Muse

Der Maler hatte daher schon in jungen Jahren die Chance, von seiner Leidenschaft zu leben und arbeitete nacheinander für zahlreiche Unternehmen seiner Stadt. Diese unzähligen Anfragen ermöglichten es ihm, all die schönen Menschen seiner Region kennenzulernen und tatsächlich eine Frau kennenzulernen: Saskia. Sensibilisiert für Kunst seit der Kindheit, dank Als Onkel eines Kunsthändlers wurde die junge Saskia zum Vorbild für den Maler Rembrandt. Aus einem Model wurde sie zur Muse, Liebhaberin und Begleiterin. Das Paar erwarb ein Haus, in dem sie lebten. lebten ihre Liebe im Jahr 1639 in vollen Zügen. Dieses Haus, das ihnen gehörte, ist nichts anderes als das heutige Rembrandt-Museum.

 

Rembrandt und Religion

Während er eine schöne Liebe zu Saskia erlebt und wachsenden Erfolg genießt, entwickelt Rembrandt seine Kunst weiter. Eine Kunst, die den wichtigen Platz darstellt, den die Religion im Herzen des Malers einnimmt. Seine Arbeit besteht daher aus:

  • mehrere Selbstporträts,
  • Landschaften,
  • biblische Themen.

 

1642: Rembrandt trägt Trauer

Im Jahr 1642 verschwand ein Teil des absoluten Glücks, in dem Rembrandt zuvor gelebt hatte. Der Maler sieht sich vom Leben gezwungen, um seine Frau zu trauern. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor, von denen leider drei starben, als sie noch Säuglinge waren. Rembrandt ist daher allein mit einem Sohn, den er seiner Obhut anvertraut. Er arbeitet als Kindermädchen, während er seine Karriere meisterhaft meistert und sein Vermögen weiter vergrößert. Rembrandt verbrachte seine Witwenzeit mit einem verschwenderischen Lebensstil. Er arbeitet daran Er baute eine bemerkenswerte Kunstsammlung auf und verursachte schließlich einen beispiellosen Skandal, indem er sich massiv verschuldete. Auch Rembrandt zieht bei der Nanny seines Kindes ein und sorgt so für neues Unwohlsein in der Gesellschaft. in dem er sich entwickelt.

 

Der Künstler in Aufruhr

Der Verlust von drei seiner Kinder sowie der Tod seiner Frau hatten tiefgreifende Auswirkungen auf ihn. der Maler, der es nicht schafft geh wieder den Hang hinauf. Seine Schulden steigen und zwingen ihn, mehr zu zahlen. zum Verkauf angeboten, Wohnsitz und wertvolle Güter. Diese finanziellen Schwierigkeiten schaden letztendlich dem Unternehmen. Sein Ruf ist meist mehr als ehrenhaft, was zum völligen Niedergang des Malers beiträgt. Rembrandt gab 1669 seinen letzten Atemzug und führte ein Leben in extremer Armut.

 

Rembrandt, ein außergewöhnliches Werk

Trotzdem Die Qualen, die der Maler erlebt hat, werden Rembrandts Leben gewesen sein ganz gewidmet seine Kunst. Aus diesem Grund hat ihn der humanistische und bescheidene Mann, der er war, zurückgelassen. hinter ihm eine Sammlung unschätzbarer Gemälde. Seine Arbeit besteht aus:

  • 300 Radierungen
  • 300 Zeichnungen
  • 400 Gemälde.

 

Seine œwichtigsten Werke

Obwohl das gesamte Werk des Malers ein großes Interesse an der Welt der Kunst darstellt, zeigen bestimmte Gemälde besonders das immense Talent ihres Autors.

 

  • Anatomiestunde von Doktor Tulp

Dieses 1632 gefertigte Werk zeigt eines der bedeutendsten Mitglieder der Chirurgenzunft, Doktor Tulp. Letzteres wird vor einem Publikum von Kollegen präsentiert und führt zu Na ja, eine Autopsie. Der Maler trug Besonderes Augenmerk liegt auf den Händen der Hauptfigur, die mit ihren Fingern eine würdevolle, raffinierte und professorische Haltung einnehmen. Dieses Gemälde zeigt einen wichtigen Wendepunkt für die Medizin. &Ein Grab; Zu dieser Zeit waren öffentliche Sektionen selten, was im völligen Widerspruch zum Interesse der breiten Öffentlichkeit am medizinischen Fortschritt stand. Der menschliche Körper, seine Funktionsweise und seine Fähigkeiten stellten in den Augen der Bevölkerung faszinierende Themen dar.

 

  • Emmas Pilger

Der Maler schuf "Die Pilger von Emma\uml;s" im Jahr 1648. Wie sein Name schon sagt, deutet er auf das biblische Thema hin, das uns so am Herzen liegt Rembrandt ist dort allgegenwärtig. Die Auferstehung Christi hat gerade stattgefunden. Dieses nüchterne und intime Gemälde zeigt ein spartanisches Gasthauszimmer. Auf seinem Bett malte der Künstler Christus bewusst als Mann und nicht als Kind einer Gottheit. Wir entdecken einen geschwächten, ruhigen Mann mit leichtem Heiligenschein. aus Licht. Dank an eine makellose Technik, die dem Maler gelingt; harmonisch das Konzept der Menschlichkeit verbinden und von Gott.

 

  • Eine Studie über das Altern im Laufe der Zeit durch sein Selbstporträt

Während seines Lebens malte er etwa vierzig Selbstporträts. Das bekannteste ist das von 1657, das einen alternden, bescheidenen Mann mit freundlichem Blick zeigt. Wenn dieses Gemälde eine solche Wirkung hatte, Verstanden, es liegt an der Technik, mit der es hergestellt wurde. Mit diesem einfachen Gemälde demonstriert der Künstler dies Perfektion in seiner Beherrschung von "Chiaroscuro". Warum so viele Selbstporträts für einen Mann, der so wenig Lust zum Fotografieren hat? Eitelkeit ? Auf seiner Leinwand führt der Maler einfach sein Tagebuch. Ein Tagebuch eines geschäftigen, manchmal schmerzhaften Lebens. Es signalisiert das Altern eines Mannes. Jede Leinwand markiert eine Entwicklung des Künstlers.

 

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Rembrandt

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dame au chapeau 2 », Erstellt von VALERIE ABADIE
300 €
L. 32 x H. 32 x P. 32 cm
valerie abadie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pipa 3 », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Couple », Erstellt von MYCY
PRIVATE SAMMLUNG
L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
mycy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The power of love », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Jeune Homme », Erstellt von ANDRé FEODOROFF
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
andré feodoroff
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Migrant », Erstellt von MARCEL DELCROIX
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 60 x P. 60 cm
marcel delcroix
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fin d'automne », Erstellt von CLAIRE LEWIS
170 €
L. 30 x H. 23 x P. 23 cm
claire lewis
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Still alive », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Agression extérieure », Erstellt von PASCAL LASSEUR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 7 x H. 27 x P. 27 cm
pascal lasseur
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tu veux ma photo ? », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Cheval Blanc », Erstellt von MAURON FRéDéRIC
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
mauron frédéric
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « El chapo », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Epilafion », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mediterraneo 3 », Erstellt von ONTENIENTE PALET
350 €
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
onteniente palet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « at21-25-1 », Erstellt von GUY DELAROQUE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 81 x H. 65 x P. 65 cm
guy delaroque
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'Œil du Tigre », Erstellt von MéLODIE TIBERGHIEN
PRIVATE SAMMLUNG
L. 14.5 x H. 14.5 x P. 14.5 cm
mélodie tiberghien
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chaine d'union », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Violons 2 », Erstellt von KIZOU DUMAS
220 €
L. 60 x H. 42 x P. 42 cm
kizou dumas
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Néfertiti », Erstellt von PAUL EMILE ANTON
1 500 €
L. 50 x H. 40 x P. 40 cm
paul emile anton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Gatts », Erstellt von JIEM LE SCRIBE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 18 x H. 24 x P. 24 cm
jiem le scribe
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Weight watchers », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vieil homme chinois », Erstellt von PAULE BENATTI SCANO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
paule benatti scano
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Femme du monde », Erstellt von SMAEL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
smael
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Astrodog », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fallait pas me baiser la joue », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La monnaie de ta pièce », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les colliers », Erstellt von BIVAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 33 x H. 55 x P. 55 cm
bivan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Old roulette », Erstellt von VAHAGN HARUTYUNYAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 70 x P. 70 cm
vahagn harutyunyan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Reine de cœur », Erstellt von NATACHA MERCIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 130 x H. 195 x P. 195 cm
natacha mercier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Imagination collective 1 », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'Arachnogemme Bleue », Erstellt von MéLODIE TIBERGHIEN
PRIVATE SAMMLUNG
L. 14.8 x H. 21 x P. 21 cm
mélodie tiberghien
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Reina Apis Mellifera », Erstellt von DASIL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 61 x H. 76 x P. 76 cm
dasil
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Je t'aime, moi non plus ! », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fin d'un calvaire », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ascêncio de Freitas », Erstellt von LUIS ELYE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
luis elye
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Beauté blonde », Erstellt von SYLOU
PRIVATE SAMMLUNG
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
sylou
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'Arlésienne », Erstellt von T. VILTARD
165 €
L. 32 x H. 42 x P. 42 cm
t. viltard
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Lapin en vadrouille », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pipa 5 », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dimit.23 », Erstellt von BARTLET-DROUZY
PRIVATE SAMMLUNG
L. 45 x H. 60 x P. 60 cm
bartlet-drouzy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE DOUBLE D OBAMA », Erstellt von MANU NGOG
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 150 x H. 180 x P. 180 cm
manu ngog
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Lonesome cowdog », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L’énigme », Erstellt von TINA
PRIVATE SAMMLUNG
L. 70 x H. 50 x P. 50 cm
tina
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Roger that », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Meow », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La civilisation », Erstellt von O. WELLé
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 120 x H. 170 x P. 170 cm
o. wellé
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Caron », Erstellt von CHRISTIAN DOLLET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 61 x P. 61 cm
christian dollet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Pipa 1 », Erstellt von BENJAMIN DE GLIMME
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
benjamin de glimme
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Silence des marées », Erstellt von PATSARO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 30 x P. 30 cm
patsaro
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Cor », Erstellt von KIZOU DUMAS
220 €
L. 60 x H. 42 x P. 42 cm
kizou dumas