Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Matisse

Henri Émile Benoît Matisse, geboren am 31. Dezember 1869 in Cateau-Cambrésis, gestorben am 3. November 1954 in Nizza. Er war Maler, Zeichner, Kupferstecher und Bildhauer.
Henri Matisse war eine bedeutende Figur in der Kunst des 20. Jahrhunderts und sein Einfluss war beträchtlich. Die Art und Weise, wie er Formen vereinfachte und stilisierte und wie er sie verwendete Die Farbe bestimmte die Wahl zahlreicher sowohl figurativer als auch abstrakter Maler, die ihm folgten. ;rent.

 

Kindheit und Jugend

Henry Matisse war der Sohn eines Getreidehändlers und eines Amateurmalers. Er wird erwachsen Bohain-en-Vermandois wo seine Familie war eingezogen. nach 1870.

Nach der Bearbeitung Er arbeitete einige Zeit als Angestellter bei einem Notar und musste bettlägerig bleiben. mehrere Wochen und wurde sofort entdeckt diese Gelegenheit die Freude am Malen. Nach seiner Genesung nahm er seine Tätigkeit als Geistlicher wieder auf, schrieb sich aber auch an einer Universität ein. ein Zeichenkurs. Sein erstes Gemälde „Stillleben mit Büchern“ entstand im Juni 1890.

Fünf Jahre später meldete sich Matisse für die an die Schule der Schönen Künste an Paris, wo er folgte den Lehren von Gustave Moreau.

 

Seine œArbeit

Frühe Ausstellungen und Fauvismus

Ein Jahr später, 1896, konnte Henry Matisse zum ersten Mal ausstellen, zunächst im Salon des Cent, dann im Salon de la Société; National School of Fine Arts.
Matisse zeichnete sich schnell durch die sehr leuchtenden Farben aus, die er in seinen Gemälden verwendete. Dies wird deutlicher nachdem er dort geblieben war &ein Grab; Collioure, am Ufer des Mittelmeers. Während der Ausstellung seiner Gemälde im Jahr 1905 im Salon des Indépendants erlangte die Kraft der von ihm verwendeten Farben ihm und anderen Anerkennung. andere seiner Malerfreunde, darunter Albert Marquet und André Derain, als unverschämt zu gelten. Der Begriff « Rehkitz » ist schnell genutzt um diesen Trend zu bezeichnen und das Qualifikationsmerkmal zu beanspruchen von den Künstlern selbst. Henri Matisse wird der Leiter dieser neuen Bildschule.

 

    • Leinwände: "Tanz" und "Musik"

    Diese beiden Hauptgemälde seines Werks wurden 1909 von einem russischen Sammler namens Sergueï Schtschukin. Sie wurden 1910 im Salon d'Automne in Frankreich präsentiert und gingen dann nach Moskau.
    Diese beiden Gemälde sind vollkommen charakteristisch für denFauvismus, insbesondere durch ihre sehr farbenfrohen Farben. s lebendige, vor allem die der Charaktere mit orangeroten Farbtönen. Aber auch durch den heftigen Kontrast der Farben, drei an der Zahl, Rot, Orange, Blau und Grün.
    Der sehr große Tanz stellt fünf Tänzer dar, die eine Runde drehen. Die gesamte Leinwand ruft eine schnelle, ja rasende Bewegung hervor.
    Die Musik verwendet genau die gleichen Farben und stellt fünf Charaktere dar, vielleicht die gleichen Tänzer, einer spielt Geige, ein anderer Flöte, während die anderen drei zu singen scheinen .

    Die Vereinfachung der Linien und Farben in diesen beiden Gemälden fasst den reinen Stil sehr gut zusammen. von Henri Matisse.

     

    • Die Niçoise-Zeit

    1914 verließ Henry Matisse Collioure und zog nach Paris. Hübsch. Er verbrachte den Winter 1916–1917 dort und ließ sich dann dort nieder, da er die Côte d’Azur als ein Paradies betrachtete, dessen Farben seine Gemälde inspirierten. 1921 ließ er sich an der Place Charles-Félix in Paris nieder. Schön, wo Er mietet eine Wohnung mit Blick auf das Meer und kann von Nizza aus Nordafrika besuchen. Dies ist die Zeit der Gemälde, die Odalisken darstellen: Odalisque à àgrave; rotes Höschen, 1921; Odaliske graues Höschen, 1925.

    Es ist auch die Zeit, in der Er repräsentiert Mitglieder seiner Familie, die ihrem täglichen Leben nachgehen. häusliche Beschäftigungen, wie sich unterhalten, lesen, spazieren gehen, Musik machen: Frau das Fenster Nizza, 1922; Das Blumenfest in Paris Schön.

     

    Im Jahr 1924 wandte sich Matisse der Bildhauerei zu. Er schuf sein Werk "Großer sitzender Akt", das, charakteristisch für seinen Stil, geschwungene Formen und eckige Linien kombiniert.
    Matisse, der Bildhauer, hat auch über einen sehr langen Zeitraum hin ausgeführt 1909 bis 1909. 1930, eine Reihe von Rückenakten im Flachrelief.

     

    Matisse widmete immer seine Aufmerksamkeit viel Zeit nebenher mit Zeichnen seine Tätigkeit malen. Er produzierte Mengen davon, die meisten davon figurativ. Viele davon sind Skizzen und Vorstudien. Seine sofort erkennbaren Zeichnungen lassen sich in zwei Kategorien einteilen.

    Die ersten, die fortgeschrittenen Zeichnungen, werden mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung verschiedener Instrumente entwickelt und ausgeführt, Kohle, Graphit, Kohle oder Bleistift. Unter ihnen können wir "La Grande Odalisque en culotte bayadère", 1925, zitieren.
    Die zweite Kategorie, reine Zeichnungen, sind vereinfachte Zeichnungen. s bis das Extrem, in einem einzigen Schlag. Unter ihnen können wir "Madonna und Kind auf einem Hintergrund aus Blumen und Sternen", 1950, zitieren.

     

    • Gravur

    Matisse war auch daran interessiert &ein Grab; Gravur, eine Disziplin, die er der Porträtmalerei widmet. Er erzielte Fast tausend Drucke mit verschiedenen Werkzeugen und Trägern: Radierung, Aquatinta, Linolschnitt. Ein Beispiel unter anderem für die Arbeit des Graveurs "Matisse is Nude bleu VII", 1958.

     

    • Papiere schneiden

    Gegen Ende seines Lebens interessierte sich Henri Matisse für zu den Ausschnitten. So illustrierte Matisse in den 1940er Jahren anhand seiner Scherenschnitte, genauer gesagt seiner « geschnittene Gouachen », ein Kunstwerk mit dem Titel Jazz. veröffentlicht 30. September 1947.

     

    • Die Rosenkranzkapelle von Vence

    Schließlich arbeitete Henri Matisse zwischen 1947 und 1951 an der Ausstattung der Chapelle du Rosaire in Paris. Vence. Er entwickelte zunächst die Pläne für das zukünftige Gebäude, dann dessen Dekoration: Buntglasfenster, Taufbecken, Keramik, Ornamente. Die Kapelle, deren Grundstein 1949 gelegt wurde, wurde 1951 fertiggestellt.

     

    Tod und Nachwelt

    Henri Matisse starb am 3. November 1954 um Hübsch. Er ist begraben auf dem Friedhof von Cimiez. Er war wurde sowohl zu seinen Lebzeiten als auch nach seinem Tod als bemerkenswertes Talent gefeiert, sowohl als Maler als auch als Zeichner, Graveur und Bildhauer.

    Das Matisse-Museum in Nizza wird eingeweiht im Jahr 1963.

    Der Einfluss des genialen Malers, Graveurs, Bildhauers und Designers ist beträchtlich: Alle Bildbewegungen, ob figurativ oder abstrakt, die ihm folgten, haben ihm etwas zu verdanken. So wurde beispielsweise die New Yorker Schule und Jackson Pollock, ein abstrakter Maler, inspiriert durch die leuchtenden Farben der Gemälde von Matisse. Aber Andy Warhol, ein eher figurativer Maler, Anführer der Pop Art, ist genauso viel: seine Serie von Prominente Porträts in grellen Farben veranschaulichen dies. Warhol erklärte auch, dass er « êMatisse sein » im Jahr 1956.

    Découvrez quelques oeuvres inspirées de Matisse

    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « corps », Erstellt von BRIGITTE SIMON
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 95 x H. 75 x P. 75 cm
    brigitte simon
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mozahik Girafes ( Bleu Blanc Noir ) », Erstellt von FRANK
    310 €
    L. 79 x H. 51 x P. 51 cm
    frank
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Collioure d après Henri Matisse », Erstellt von PATRICIA DELEY
    350 €
    L. 55 x H. 46 x P. 46 cm
    patricia deley
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « X6 », Erstellt von EDD
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
    edd
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « POST-IT », Erstellt von SYLVIE GALARD
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 55 x H. 65 x P. 65 cm
    sylvie galard
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The shower », Erstellt von CLAIRE LEWIS
    350 €
    L. 17 x H. 25 x P. 25 cm
    claire lewis
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Hommage à Edouard », Erstellt von MARINA DH
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 80 x H. 60 x P. 60 cm
    marina dh
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Terrisme », Erstellt von GLIEVRE
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 50 x H. 40 x P. 40 cm
    glievre
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Infini », Erstellt von CLAIRE LEWIS
    300 €
    L. 24 x H. 30 x P. 30 cm
    claire lewis
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « PORTRAIT AUX AGAPANTHES », Erstellt von SYLVIE GALARD
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 60 x H. 72 x P. 72 cm
    sylvie galard
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chefchaouen II, accès vers le haut », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    540 €
    L. 45 x H. 35 x P. 35 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Monochrome bleu gris », Erstellt von BONNEAU-MARRON
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 29.7 x H. 21 x P. 21 cm
    bonneau-marron
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Naissance », Erstellt von GKO
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
    gko
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vanité aux papillons », Erstellt von VALENTINE CARRE
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 22 x H. 30 x P. 30 cm
    valentine carre
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Teletransportación », Erstellt von áNGEL PARRA (@ANGE_ITOO)
    120 €
    L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
    ángel parra (@ange_itoo)
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Femme nue suspendue », Erstellt von ANNE DE MASSIAC
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 29 x H. 42 x P. 42 cm
    anne de massiac
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Femme de dos à la natte », Erstellt von STEFAN
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 30 x H. 42 x P. 42 cm
    stefan
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « EOLE », Erstellt von GUIGO LYDIA
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 46 x H. 38 x P. 38 cm
    guigo lydia
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « A vous de voir », Erstellt von JEANNET
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
    jeannet
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Bouquet d'œillets de poete alla prima », Erstellt von BONNEAU-MARRON
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 24 x H. 30 x P. 30 cm
    bonneau-marron
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ilElle   aftós aftí », Erstellt von ENIA
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 30 x H. 60 x P. 60 cm
    enia
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Jean Desessard », Erstellt von MAUDéE ZARTS
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 29 x H. 42 x P. 42 cm
    maudée zarts
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les amants », Erstellt von GABRIELLE MARCHE
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 21 x H. 29.7 x P. 29.7 cm
    gabrielle marche
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Horizon », Erstellt von MONIQUE CAMBRAI
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
    monique cambrai
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Flores seda », Erstellt von CID
    200 €
    L. 45 x H. 45 x P. 45 cm
    cid
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chat Maine Coon XXL », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    420 €
    L. 45 x H. 35 x P. 35 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The reflexion », Erstellt von STEFAN
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 120 x H. 80 x P. 80 cm
    stefan
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Mon chérie », Erstellt von HEMORROIDE
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 29 x H. 21 x P. 21 cm
    hemorroide
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « JUSTE BLEU 2 », Erstellt von GOSSELIN MICHELE
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 81 x H. 100 x P. 100 cm
    gosselin michele
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Aurore », Erstellt von CLAIRE LEWIS
    1 850 €
    L. 60 x H. 73 x P. 73 cm
    claire lewis
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Symbiose », Erstellt von LOUIS LERAY
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 73 x H. 92 x P. 92 cm
    louis leray
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « C86 Végétal1 », Erstellt von ALLOSIETTE
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
    allosiette
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Nu bleu », Erstellt von MARIE THUILLIER
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 65 x H. 80 x P. 80 cm
    marie thuillier
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Présentation », Erstellt von F.CAREL
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 60 x H. 70 x P. 70 cm
    f.carel
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Un peu de légèreté », Erstellt von TMC
    150 €
    L. 21 x H. 29 x P. 29 cm
    tmc
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La création », Erstellt von STEFAN
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 30 x H. 42 x P. 42 cm
    stefan
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « HOTEP », Erstellt von AMENO
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 80 x H. 120 x P. 120 cm
    ameno
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « DANSE », Erstellt von MARENCO
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
    marenco
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ACTRICE DE CINÉMA devenue conteuse pour enfants », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    300 €
    L. 35 x H. 45 x P. 45 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « 4 red roses », Erstellt von BONNEAU-MARRON
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 50 x H. 13.5 x P. 13.5 cm
    bonneau-marron
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Naturelle et sans fioritures », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    360 €
    L. 35 x H. 45 x P. 45 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « vin et fromage », Erstellt von LAYAL DALALE
    100 €
    L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
    layal dalale
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Impression Cote », Erstellt von GEORG SELIGER
    120 €
    L. 24 x H. 32 x P. 32 cm
    georg seliger
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « X1 », Erstellt von EDD
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 30 x H. 40 x P. 40 cm
    edd
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE LÉOPARD DES NEIGES », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    420 €
    L. 25 x H. 45 x P. 45 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Grand plat "Les dauphins" », Erstellt von ATELIER MCD85
    80 €
    L. 23 x H. 29 x P. 29 cm
    atelier mcd85
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chanteur à la guitare », Erstellt von TMC
    PRIVATE SAMMLUNG
    L. 21 x H. 29 x P. 29 cm
    tmc
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « CHEFCHAOUEN IV - Visite du parc domanial », Erstellt von JACQUES TAFFOREAU
    480 €
    L. 45 x H. 35 x P. 35 cm
    jacques tafforeau
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « grand or 1 », Erstellt von SYLVIE BESNIER
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 80 x H. 110 x P. 110 cm
    sylvie besnier
    Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The gift », Erstellt von STEFAN
    EIN ANGEBOT MACHEN
    L. 53 x H. 38 x P. 38 cm
    stefan