
Das Leben von Edward Hopper

Der Künstler (1882-1967) wurde im Bundesstaat New York geboren. Er wuchs in einer bescheidenen Handwerkerfamilie auf. Seine Studien Als Werbeillustrator öffnete er sich für die Malerei, die dann zu seiner Leidenschaft wurde.
Er ist eine bedeutende Figur des amerikanischen Realismus. Sein Talent bringt seine Arbeiten sogar näher an echte fotografische Klischees. Seine Bilder scheinen manchmal einen Moment auf eine Weise einzufangen, die bisher nur dort eingefangen wurde. Die Fotos schienen das Geheimnis zu bergen. Er ist der Kantor der amerikanischen Mittelschicht seiner Zeit.
Er verbringt sein Leben New York, auch wenn ein Aufenthalt in Europa von 1906 bis Das Jahr 1910 markiert seine Karriere. Er besuchte Paris insbesondere dreimal. Er hinterlässt Spuren; von der französischen Kultur. Er beschließt sogar, Maßnahmen zu ergreifen. die Sprache lernen.
Der Maler ist fasziniert von von Meistern der europäischen Malerei wie Manet oder auch Rembrandt, die ihn durch ihr Studienthema, ihr Talent und ihren Einsatz von Farben auszeichnen. Seine Reise durch Europa und Frankreich brachte; Pariser Szenen, auch wenn er sich damals auf das Studium der französischen Gesellschaft spezialisierte. in dem er lebt, in seinem eigenen Land.
Sein Werk ist dann nicht mehr von der Gesellschaft zu trennen. Amerikanische Gesellschaft, in der er sich entwickelt. Sein künstlerischer Weg setzt sich im Laufe der Jahre durch. Er begann seine Karriere im Jahr 1913 und sein Ruhm begann in den 1920er Jahren. Sein Inspirationsgebiet ist das Alltagsleben. Er berührt, indem er Charaktere und Szenen aus dem Alltag darstellt und ihre Gefühle an die Oberfläche bringt.
Hopper ist der Maler desAmerican Way of Life. Es ist ein starkes Element seines Erbes.
Er interessiert sich auch für Architektur, aber er konzentriert seine Arbeiten immer auf die Gefühle, die sie ausstrahlen können. Sein Interesse gilt nicht großen majestätischen Gebäuden, sondern Konstruktionen, die im Einklang mit der menschlichen Verfassung stehen.
Sein Talent liegt in seiner Fähigkeit dazu &ein Grab; Momente des Lebens festhalten. Momente, die die Komplexität von hervorheben menschlich. Er kommt an wecken Melancholie, Verlangen, die Angst vor der Leere, Fragen nach dem Sinn des Lebens durch „ Inhalt » Alltagsgegenstände zu malen und zu zeichnen.
Seit Anfang der 1930er Jahre widmete ihm das MOMA (Museum of Modern Art) eine Ausstellung. Er wird gefeiert wie der Maler der Mittelschicht Amerikas, der in seinem täglichen Leben von seinen Ängsten und Unsicherheiten geplagt wird.
Was an Edward Hopper berührt, ist sein Genie, die Elemente des Alltags, der realen Welt und einer Parallelwelt mit den Anklängen eines düsteren Romans zu vermischen. Sein Talent liegt in seiner Genialität bei der Arbeit. das Bild einer Figur ausnutzen. Er allein versteht es, die Einsamkeit der Menschheit auszunutzen. durch die harmlose Darstellung seines Modells.
Jeder Protagonist ist ein Vorwand, um den amerikanischen Zustand bloßzustellen und oft die Auswüchse einer amerikanischen Gesellschaft anzuprangern. kalt und ängstlich.
Drei Werke von Edward Hopper
- Haus in der Nähe der Bahngleise (1925)
Dieses Öl auf Leinwand nutzt eines der Lieblingsthemen des Malers, nämlich städtische und ländliche Szenen Das Gebäude oder das Haus steht im Dienste beunruhigender Symbole.
Das grelle Licht, die Farben, die Schatten und die Linien rufen die Gefühle des Betrachters hervor. Die Residenz scheint zum Leben zu erwachen und führt zu; verleihe ihm Gefühle. Einsamkeit, der Stress der vergehenden Zeit, die Sorge überfallen den Betrachter des Werks.
Alfred Hitchcock zitierte dieses Gemälde als Grundlage seiner Inspiration für die Gestaltung des Hauses im Film Psycho.< Hoppers Genie resultiert in seinem Talent für Design. aus seinen Pinseln nicht nur das Bild eines einfachen Hauses, sondern auch Gefühle hervorzubringen. Die dabei entstehende Melancholie verwandelt das Werk in eine Kritik des technischen Fortschritts und der Gesellschaft. modern.
- Nighthawks (1942), übersetzt als: Les noctambules
Das Format der Tabelle ähnelt einer Kinoleinwand. Die Szene fängt einen Moment des Lebens zwischen vier Personen ein, die in einem typisch amerikanischen Restaurant sitzen. Es ist sehr spät am Abend. Der Maler betont die Schatten und Lichter, um besondere Farbtöne zu erzielen und dem Bild einen dramatischen Eindruck zu verleihen. Diese nächtliche Atmosphäre.
Der Künstler malt typische Objekte eines amerikanischen Abends, von der Tasse bis zum Softdrinkspender. das Werbeplakat. Die Charaktere scheinen sich jeweils in ihrem eigenen Universum zu befinden, losgelöst voneinander. Andere. Der Betrachter schaut sie an, als ob durch ein Fenster, das eines der Lieblingsthemen des Malers hervorhebt: die Einsamkeit.
Jedes hier ausgewählte und gemalte Element unterstützt Hoppers Realismus, der mit diesem Werk einen renommierten Platz in der Malerei des 20. Jahrhunderts einnimmt. Das Unternehmen Die moderne amerikanische Kultur strahlt hier durch ihre Neonlichter, ihre Werbung und ihre Konsumgegenstände aus.
- Eine Frau in der Sonne (1961)
Hier malt Hopper seine Frau nackt in einem von Sonnenlicht durchfluteten Schlafzimmer. Sie hat eine Zigarette die Hand. Es empfängt die volle Kraft der Sonne. Das Fenster gibt den Blick auf grüne Hügel in goldenem Licht frei.
Die Dekoration des Raumes ist minimalistisch. Das Interesse steht im Mittelpunkt am weiblichen Körper. Seine Frau war 68 Jahre alt, als Hopper das Gemälde malte. Während er jedoch einen auf Realismus basierenden Rahmen vorgibt, sucht er nicht nach den Spuren der Zeit auf seinem Körper. Wir können hier von einer falsch realistischen Szene sprechen Die gezeichneten Formen sind nur ein Vorwand, um einen Moment völliger Einsamkeit einzufrieren.
Hoppers Werk von großem Reichtum wurde zu seinen Lebzeiten als Spiegel der Zeit seiner Zeitgenossen geschätzt. Die Themen, die er anspricht, finden sofort Anklang und zeugen von einer heutigen Gesellschaft im Wandel.
Es ist das wahre Spiegelbild einer eigenen Gesellschaft. Amerikanischer Stil, verankert in seiner Zeit.
Der Künstler malt und unterstreicht, durch seine Lieblingsthemen sind das Lebensumfeld und die Funktionsweise der Mittelschicht im American Way of Life verankert.
Découvrez quelques oeuvres inspirées de Hopper

















































