Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Gauguin

Paul Gauguin ist einer jener Künstler, die das 19. Jahrhundert geprägt haben. Als Reisender und Abenteurer ist er zweifellos der Maler des 19. Jahrhunderts. donnernder Künstler seiner Zeit. Der Impressionismus erreicht das Ende seines Höhepunkts und begrüßt neue Trends. Gauguin etabliert sich als Visionär. Er entwickelt eine neue Technik, indem er Formen vereinfacht. Er eliminiert Details, seine Malerei wird synthetischer. Er beeinflusste die Familie der Fauves und Nabis, darunter Paul Sérusier, Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Von dem Tapetenwechsel angezogen, zog er nach Tahiti und entwickelte seinen Stil. Gauguin spielte mit Die Farben unter seinem Pinsel und schuf bemerkenswerte Gemälde mit exotischem Geschmack. Zwischen seinen Reisen sind Elend und Not immer präsenter. Paul Gauguin starb zu Beginn des 20. Jahrhunderts in großer Einsamkeit.

 

Gauguin, ein leidenschaftliches Künstlerleben

Paul Gauguin wurde in geboren Paris am 7. Juni 1948. Er ist der Sohn des Journalisten Clovis Gauguin und der peruanischen Aline Chazal. Aline Chazals Mutter ist die berühmte Schriftstellerin und feministische Aktivistin Flora Tristan.

 

Die Reise nach Peru

Die Familie Gauguin reiste 1849 nach Peru, doch Pauls Vater starb während der Reise. Gauguin verbrachte dort seine Kindheit. Lima und war erst 7 Jahre alt, als sie nach Frankreich zurückkehrten. Orleans mit seinem Onkel. Diese Reise wird einen unauslöschlichen Eindruck von Abenteuer und Exotik hinterlassen.

 

Seine Reisen in der Handelsmarine

Während seiner Schulzeit studierte er, um sich auf seine Karriere vorzubereiten. Tritt der Marine bei. Am 7. Dezember 1865 wurde Paul Gauguin alt im Alter von 17 Jahren, in Le Havre zur Handelsmarine eingeschifft. Die Reiseziele Rio de Janeiro, dann Panama, Polynesien und Indien erfüllen ihn. Aus diesen Expeditionen entstand eine Vorliebe für Abenteuer und die Entdeckung neuer Länder und neuer ethnischer Gruppen. Seine Sinne sind geweckt, er träumt, er strebt danach, dem harten Job eines Seemanns zu entkommen. Während seiner Weltreise speichert er die Bilder, die vor seinen Augen vorübergehen, und prägt sich die bisher unbekannten Gerüche ein. Diversität Menschen und Kulturen wecken nur seine Neugier. Diese Wahrnehmungen werden verankert; niemals in seinem Herzen und in seinen Erinnerungen. Sie werden später in seinem Gemälde zum Ausdruck kommen.

 

Zurück in Frankreich lernte Gauguin etwas über Kunst; Malerei

À Im Alter von 19 Jahren kehrte Paul Gauguin nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1867 nach Frankreich zurück. Gustave Arosa, ein Freund der Familie, wurde sein Vormund. Paul wird rekrutiert als Börsenmakler Börse von Paris. Sein neuer Job sichert ihm ein angenehmes Leben ohne finanzielle Sorgen. Gustave Arosa, ein Kunstliebhaber, machte den jungen Gauguin mit der Malerei bekannt, die ihn faszinierte. Er selbst wurde Amateur und Sammler. Paul Gauguin trifft eine Dänin, Mette Sophie Gad. Sie heirateten am 22. November 1873 und wurden Eltern von fünf Kindern.

 

Geburt einer Leidenschaft

1874 ist das Jahr seiner Begegnung mit Camille Pissarro, einem berühmten Maler. Gauguin entdeckte Ausstellungen und die impressionistische Bewegung. Er widmet sich Malerei, empfohlen von seinem Freund Pissarro über die Komposition eines Themas. Er bringt ihm Licht und Farben bei. Der Anfängermaler stellt in Paris aus. mehrmals mit den Impressionisten. Die Erinnerungen und Eindrücke seiner Reisen prägen sich auf der Leinwand aus. Der Maler, zu dem Gauguin wird, sucht seinen Stil und widmet sich leidenschaftlich seiner Arbeit. seine Kunst.

 

Gauguin ergreift die Flucht

Im Jahr 1882 wurde à Nach einem Börsencrash gab Paul Gauguin seinen Job auf, um in Paris Maler zu werden. ganz zum Teil. Er möchte die Malerei zu seinem Beruf machen und davon leben. Nach einigen Monaten wird das Leben eines Künstlers immer schwieriger. Er kann seine Familie nicht mehr ernähren und sieht sich zum Überleben gezwungen. Frankreich verlassen. Sie zogen zur Familie seiner Frau nach Dänemark. Aber Gauguin kehrt zurück Paris mit einem seiner Söhne. Die finanzielle Situation ist prekär. Trotz seines Erfolgs verkauft der Maler zu wenige Gemälde. die guten Kritiken über seine Arbeit.

1886 ist das Jahr, in dem er präsentiert seine Werke der Öffentlichkeit. Die Ausstellung der Impressionisten. Er reist in die Bretagne und beschließt, dort einige Monate zu verbringen. Aven-Brücke. Er traf Künstler, darunter Émile Bernard, einen Maler mit die jeweilige Technik. Gauguin lernt Van Gogh kennen und freundet sich mit ihm an. für ihn.

 

Gauguin findet seinen Stil

Eine Reise nach Martinique, begleitet von von Charles Laval, verzaubert ihn so sehr, dass er zahlreiche Werke schuf. Schönheit Landschaften faszinieren ihn. Krank und ohne Geld wurde die Reise nach einigen Monaten abgebrochen, er kehrte nach Frankreich zurück.

1886 markiert das Ende des Impressionismus und des Postimpressionismus. Eine neue Bewegung entsteht, der Symbolismus. Es hebt das Thema hervor, indem es sich nur auf die Hauptmerkmale ohne Details verlässt. Gauguin, empfindlich gegenüber Diese neue Bewegung stimmt mit vereinfachten Formen überein, um nur das Wesentliche beizubehalten. Wieder zurück Pont-Aven, er hat diesen Stil perfektioniert.

Im Herbst 1888 schloss sich Paul Gauguin seinem Freund Vincent Van Gogh an Arles, aber mit den Monaten teilen sie nicht mehr die gleichen Vorstellungen von ihrer Arbeit. Das Verständnis verschlechtert sich bis zu dem Tag, an dem Nach einer heftigeren Auseinandersetzung als die anderen bedroht Van Gogh Gauguin mit einem Rasiermesser und schneidet ihm dann ein Ohr ab. Gauguin verlässt Arles und kehrt nach Paris zurück. mehrmals in der Bretagne, Aven-Brücke. Maler treffen sich rund um die berühmte Pont-Aven-Schule.

 

Der ewige Geschmack der Exotik

Das Finden wilder und exotischer Landschaften manifestiert sich in neu in seinen Gedanken. Gauguin reiste 1891 nach Tahiti und floh vor Frankreich und seiner Zivilisation, die er nicht mehr tolerierte. Erobert von der Pracht der Natur und ihrer Bewohner fühlt er sich in seinem Element. Mit Leichtigkeit wendet er seine neue Maltechnik, die Synthese, an. Seine Palette ist voller leuchtender Farben. Inspiriert Durch Orte und Charaktere intensivieren sich seine Bilder in der Farbe.

 

Ein missverstandenes Gemälde in Frankreich

Im Juni 1893 verließ er Ozeanien und ging nach Frankreich, wo er lebte. er beschließt, Noa Noa zu schreiben. Es handelt sich um ein illustriertes Manuskript. um sein in Paris entstandenes Gemälde zu erklären. Tahiti. Paul Gauguin stellte rund vierzig Werke aus Tahiti aus, doch der Erfolg blieb aus. Er macht sich ein letztes Mal wieder auf den Weg. Pont-Aven, bevor er Frankreich endgültig verlässt, um nach Paris zurückzukehren. Tahiti.

 

Paul Gauguin lässt sich auf den Marquesas-Inseln nieder

Paul Gauguin ließ sich 1901 auf den Marquesas nieder und baute sein „Haus des Vergnügens“. Er starb am 8. Mai 1903 in Hiva Oa.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Gauguin

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Red », Erstellt von CAROLYN JORDAN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 114 x H. 195 x P. 195 cm
carolyn jordan
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La sieste », Erstellt von JEAN CHOUET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 46 x H. 38 x P. 38 cm
jean chouet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « les hommes pressés  à Lyon », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Midi pile », Erstellt von CHRISTEL FRéON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 30 x H. 30 x P. 30 cm
christel fréon
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « l'Adieu », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
730 €
L. 53 x H. 64 x P. 64 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2919 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2909 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « "Compétition"  (10p)  VENDU », Erstellt von LUC LUFA
PRIVATE SAMMLUNG
L. 46 x H. 56 x P. 56 cm
luc lufa
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2948 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vers le midi », Erstellt von CHRISTEL FRéON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 15 x H. 25 x P. 25 cm
christel fréon
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2375 », Erstellt von MENDRISSE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 89 x H. 146 x P. 146 cm
mendrisse
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Technique Mixte 2421 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 18 x H. 20 x P. 20 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « le ruban de sable », Erstellt von MENDRISSE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
mendrisse
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « 00085 - Mémé Rose », Erstellt von HENRY SIMON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 43 x H. 54 x P. 54 cm
henry simon
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Horizon », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
250 €
L. 18 x H. 25 x P. 25 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « variations 1 », Erstellt von EL DIDI
200 €
L. 70 x H. 100 x P. 100 cm
el didi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Arbre au bord de l'eau », Erstellt von GéRARD JOURNO
400 €
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
gérard journo
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « houbb2 », Erstellt von EL DIDI
100 €
L. 70 x H. 100 x P. 100 cm
el didi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tambourin », Erstellt von T*NGUY
EIN ANGEBOT MACHEN
t*nguy
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2933 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Article 1 1 », Erstellt von EL DIDI
150 €
L. 100 x H. 70 x P. 70 cm
el didi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « jazz sur le pont », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2940 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « ELLE 1 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « CHEZ LA DAME DE NOHANT 2 », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
700 €
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Un air de Jean Moulin  », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Quai à l'aube », Erstellt von MARICHALTON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 73 x H. 54 x P. 54 cm
marichalton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le village de la pointe », Erstellt von ALAIN-CHARLES RICHER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 54 x P. 54 cm
alain-charles richer
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2935 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Piments rouges », Erstellt von GéRARD JOURNO
150 €
L. 59.5 x H. 42 x P. 42 cm
gérard journo
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Empreinte », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Zineb », Erstellt von EL DIDI
500 €
L. 50 x H. 60 x P. 60 cm
el didi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Portrait », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les chiens de traineau », Erstellt von MARICHALTON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 52 x H. 44 x P. 44 cm
marichalton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel «  le meilleur de Germania », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 120 x H. 120 x P. 120 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « la lectrice », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Peinture 2914 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 0 x H. 0 x P. 0 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Brume matinale en Sologne », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
380 €
L. 27 x H. 34 x P. 34 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Technique Mixte 2833 », Erstellt von DAMIAN TIRADO
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 1 x H. 1 x P. 1 cm
damian tirado
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « la petite tricheuse », Erstellt von MENDRISSE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
mendrisse
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les cinq Arbres », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
500 €
L. 24 x H. 41 x P. 41 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Détail de  », Erstellt von MARIE LANDREAU
EIN ANGEBOT MACHEN
marie landreau
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La petite fille au chien blanc », Erstellt von MARICHALTON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 48 x H. 78 x P. 78 cm
marichalton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La dormeuse », Erstellt von CLAIRE LEWIS
850 €
L. 40 x H. 32 x P. 32 cm
claire lewis
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « FEU GLACE », Erstellt von TALITA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
talita
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Balbec », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
350 €
L. 35 x H. 24 x P. 24 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « l'Amour de Léda », Erstellt von AGNèS BOUSCARY
580 €
L. 40 x H. 50 x P. 50 cm
agnès bouscary
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Un peu d'ombre », Erstellt von JEAN CHOUET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 38 x H. 46 x P. 46 cm
jean chouet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « honfleur », Erstellt von ALEXANDRE CHANIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 54 x H. 64 x P. 64 cm
alexandre chanier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Origin’Elle », Erstellt von CHARM
1 800 €
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
charm