Nach oben
DAS OFFIZIELLE KÜNSTLERVERZEICHNIS
VON KÜNSTLERN, FÜR ALLE KÜNSTLER!
Current locale language
Delaunay

Seine Geschichte in Kürze

Der Maler des 20. Jahrhunderts, Robert Delaunay, begann zu malen. &ein Grab; begann schon in jungen Jahren zu malen und wurde wieder zur Arbeit geschickt. von seiner Schule zu wegen seiner Leidenschaft für die Kunst. Dies entmutigte den Maler nicht, im Gegenteil, er begann von diesem Moment an, sich mit seinem Werk auseinanderzusetzen. Er arbeitete an seiner Karriere als Maler im Atelier Ronsin und im Beaux-Arts de Paris.

Hilfe seiner Frau Robert Delaunay schuf schließlich zwei Strömungen, die bis heute Maler inspirieren: Orphismus und Simultanismus.

In seinen Werken ist es üblich, die Stadtlandschaft und Technologie auf unterschiedliche Weise zu interpretieren. auf kubistische und abstrakte Weise und immer in warmen und attraktiven Farben. Er sagte auch: « In dieser Bewegung der Farben finde ich die Essenz, die nicht aus einem System oder einer apriorischen Theorie resultiert.

 

Die Reise der Person

Robert Delaunay wurde geboren; am 12. April 1885 um Paris, die Stadt wo liegt das Denkmal, das inspiriert hat viele seiner Werke:der Eiffelturm. Seine Kindheit war geprägt von der Scheidung seiner Eltern, als er 9 Jahre alt war. Zwischen seinem Vater, den er nie erreichen konnte; Er wurde von seiner Mutter erzogen, die ihn genau orten konnte, und von seiner Mutter, die lieber reiste, als sich um ihn zu kümmern von einer Schwester von ihr und ihrem Mann.

Er erhielt daher eine Ausbildung im französischen bürgerlichen Umfeld. Es passte nicht zu seiner Natur. Tatsächlich war die zeitgenössische Kunst bei den Freunden seines Onkels Gegenstand von Spott und nicht von Bewunderung. Doch der mutige Junge zögerte nicht, Maßnahmen zu ergreifen. Künstler verteidigen angesichts von diese Männer.

Während seiner Jugend interessierte ihn die Schule kaum. Im Unterricht verbrachte er seine Zeit in der Schule. malen und malen ziehen. Dies führte dazu, dass er zurückgeschickt wurde. für Faulheit und er begann es Arbeit an seiner Berufung als Maler.

Im Jahr 1909 lernte er Sonia Terk kennen und heiratete sie Wilhelm Uhde. Sonia und Robert wurden im April 1909 ein Liebespaar und ließen sich im selben Jahr von William scheiden. Sonia und Robert Delaunay heirateten am 18. November 1909 und am 18. Januar 1910 wurde aus ihrer Ehe ein Sohn geboren. Nach einem erfüllten Leben starb Robert Delaunay 1941. im Alter von 56 Jahren, nach Krebs.

 

Sein Einstieg in die Welt der Kunst

Seine Leidenschaft für die Malerei zeigte sich schon sehr früh, ebenso wie seine Karriere als Maler. Folgend; Nachdem er wegen Faulheit von der Schule entlassen worden war, wurde er dennoch ins Gefängnis geschickt. &ein Grab; l'Atelier de Ronsin wo Er lernte hauptsächlich Theaterszenografie. Erst danach studierte er an der Beaux-Arts in Paris. Robert Delaunay arbeitete zuerst daran in einer Theaterdekorationswerkstatt, bevor er seine eigentliche Karriere als Maler begann.

Robert Delaunays frühe Werke sind vomImpressionismus und Kubismus beeinflusst. Paul Cézanne war für ihn eine Art Mentor bei der Erforschung von Volumen und Farbe.

Während seines Lebens als Künstler schuf er Er malte die Bühnenbilder für die russischen Ballette, malte Fresken für die internationale Ausstellung für dekorative Kunst oder sogar die Eisenbahn- und Luftfahrtpavillons in Paris. die internationale Ausstellung für Künste und Techniken des modernen Lebens in Paris. Zu seinen neuesten Arbeiten gehören Dekorationen für den Skulpturenraum des Salon des Tuileries.

 

Sein Leben als Maler

Das Hauptthema, das Robert Delaunay in seinen Werken untersucht, ist die Stadt und ihre Modernität. Damit unterscheidet er sich von anderen Malern seiner Zeit wie Picasso, Braque oder Gris, zu diesem besonderen Thema, zusätzlich zur Technologie. Letztere waren tatsächlich eher dazu geneigt Stillleben malen.

Darüber hinaus das erste moderne Denkmal, das faszinierte der Maler und inspiriert von Ein großer Teil seiner Werke war der Eiffelturm, den er vor Ort entdeckte. im Alter von 4 Jahren, als seine Eltern ihn auf eine Schule brachten. &ein Grab; der Pariser Weltausstellung.

Im Jahr 1909 schuf er sogar eine Gemäldeserie mit dem Titel „Der Eiffelturm“. Im Jahr 1912 nahm sein Werk eine entscheidende Wendung, als er mit der Malerei begann. Interesse an abstrakter Kunst haben. Die Serie „Windows and Circular Shapes“ wurde markiert dieser Wendepunkt, wo Delaunay verwendete für seine Gemälde immer reinere und warme Farben.

Aus allgemeiner Sicht ist die Besonderheit von Eines der Werke Delaunays liegt darin, dass er mit Tiefe, Tönen und Blickwinkeln spielt.

Delaunay war einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit, bis zu dem Punkt, dassApollinaire über ihn sagte: « Es gibt neue Trends in der modernen Malerei; Die wichtigsten scheinen mir einerseits der Kubismus von Picasso und andererseits der Orphismus von Delaunay zu sein.

 

Bewegungen, die aus seiner Leidenschaft resultieren

Robert Delaunay und seine Frau erstellt zwei künstlerische Bewegungen: Orphismus und Simultanismus.

Der Orphismus geht auf Delaunays Interesse an der Abstraktion zurück. Er ist ein Zweig des Kubismus und stellt eine wichtige Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts dar. Der Orphismus vereint Geometrie und Farben, er ist eine Art Verschmelzung von Kubismus und Abstraktion. &Ein Grab; Zur Zeit der Entstehung dieser Bewegung hatte Robert Delaunay eine Leidenschaft für Scheiben und Kreisformen.

Der Simultaneismus zielt darauf ab Finden Sie Bildharmonie, indem Sie Farben gleichzeitig anordnen. Es zeichnet sich durch die wesentliche Rolle aus, die es zuweist Licht. Tatsächlich ist diese Bewegung der Ansicht, dass Licht das ursprüngliche schöpferische Prinzip ist.

 

Seine œwerke

Der Eiffelturm, 1926 von Robert Delaunay gemalt, ist eine Illustration der kubistisch inspirierten Werke des Künstlers. Es stellt den Eiffelturm auf sehr farbenfrohe Weise dar, wobei warme Farben dominieren. Durch dieses Gemälde hatte der Künstler zum Ausdruck gebracht sein Widerstand gegen andere Künstler, die den Turm verschwinden sehen wollten.

Rhythm N°1 gehört zu Delaunays größten Gemälden. Belichtung Im Museum für Moderne Kunst in Paris befand sich dieses Gemälde von Delaunay selbst beschrieben als: « Sonnenfeuerwerk, Schlüpfen, Feuer, Entwicklung der Flugzeuge. Der Motor in der Tabelle. Sonnenkraft und Erdkraft. Für den Maler stellt es die Bewegung der Planeten dar, aber auch die der Erfindungen des Menschen.

Découvrez quelques oeuvres inspirées de Delaunay

Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « The fun fair-vendu », Erstellt von BLANDINE MARTIN
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 44 x H. 66 x P. 66 cm
blandine martin
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Vers la lumière », Erstellt von VICTOR SASPORTAS
EIN ANGEBOT MACHEN
victor sasportas
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La place Saint-Marc », Erstellt von ALAIN LE NOST
PRIVATE SAMMLUNG
L. 81 x H. 65 x P. 65 cm
alain le nost
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Abstract art », Erstellt von PAUL EMILE ANTON
PRIVATE SAMMLUNG
L. 50 x H. 70 x P. 70 cm
paul emile anton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fenêtre ouverte », Erstellt von ALAIN BERTHAUD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 65 x P. 65 cm
alain berthaud
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Scission RVB », Erstellt von MIGUEL DUVIVIER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 54 x H. 65 x P. 65 cm
miguel duvivier
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Montréal -10° », Erstellt von CHRISTIAN MENARD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 50 x P. 50 cm
christian menard
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Anamorphose », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Chameleon life », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 30 x P. 30 cm
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « LE COQ », Erstellt von MOULIETS
1 600 €
L. 55 x H. 46 x P. 46 cm
mouliets
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Quadratum n° 23 », Erstellt von ZIA
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 16 x H. 16 x P. 16 cm
zia
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Fenêtre III », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 65 x H. 60 x P. 60 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « L'Abbaye de Fontenay », Erstellt von FABIE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 20 x P. 20 cm
fabie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le Penseur », Erstellt von EVELYNE HAUS-HAFFNER
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 73 x P. 73 cm
evelyne haus-haffner
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Merle sur branche de laurier-tin (02 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 32 x H. 42 x P. 42 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « SoS pour les oiseaux 2 », Erstellt von ZIB
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
zib
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Magic party on Solarius », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Magda », Erstellt von SOUAD ELMASLOUHI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
souad elmaslouhi
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Larguez les amarres », Erstellt von ALAIN BERTHAUD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
alain berthaud
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Antic Mystery », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tableau moderne abstrait 7 », Erstellt von PATRICE PAINTING
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
patrice painting
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La Reine Escartorta », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les quatre saisons : Printemps 2 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 37 x H. 36 x P. 36 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les nuages de Django », Erstellt von BERNARD PIERRE
3 000 €
L. 100 x H. 100 x P. 100 cm
bernard pierre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Figures », Erstellt von BREGE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 81 x H. 100 x P. 100 cm
brege
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Claustra 02 1 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 83 x H. 61 x P. 61 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Ramures », Erstellt von ALINE MAIGNE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 54 x H. 65 x P. 65 cm
aline maigne
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Le gondolier », Erstellt von ALAIN LE NOST
PRIVATE SAMMLUNG
L. 46 x H. 55 x P. 55 cm
alain le nost
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Astronomie », Erstellt von STEVEN SULPICE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 50 x H. 90 x P. 90 cm
steven sulpice
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Technique mixte 3983 », Erstellt von JEAN-CHARLES LEPARC
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 29 x H. 39 x P. 39 cm
jean-charles leparc
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tableau moderne abstrait 38 », Erstellt von PATRICE PAINTING
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 80 x P. 80 cm
patrice painting
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Hissez-haut », Erstellt von JEAN-CLAUDE ATZORI
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
jean-claude atzori
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « La plage », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 121 x H. 61 x P. 61 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Combat de reines », Erstellt von DOMINIC
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 100 x H. 140 x P. 140 cm
dominic
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Test colors », Erstellt von PAUL EMILE ANTON
PRIVATE SAMMLUNG
L. 2 x H. 40 x P. 40 cm
paul emile anton
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Château de Bonaguil », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 72 x H. 61 x P. 61 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « couple carré 2 », Erstellt von BRIGITTE SIMON
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
brigitte simon
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les quatre saisons : Hiver 1 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 37 x H. 36 x P. 36 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les pois oranges », Erstellt von BERNARD PIERRE
PRIVATE SAMMLUNG
L. 81 x H. 100 x P. 100 cm
bernard pierre
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Tête de chat », Erstellt von RICHARD BOIGEOL
12 000 €
L. 90 x H. 90 x P. 90 cm
richard boigeol
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « profils 2 », Erstellt von JEAN FRANçOIS GUILLEMET
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 60 x H. 50 x P. 50 cm
jean françois guillemet
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « les 4 portes ou 4 entrées vers notre monde intérieur », Erstellt von MICHEL DESLANDES
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 40 x H. 40 x P. 40 cm
michel deslandes
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Portail 01 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 61 x H. 63 x P. 63 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Colibri sur Taipei », Erstellt von FABIE
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 20 x H. 20 x P. 20 cm
fabie
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Elfe », Erstellt von ALAIN BERTHAUD
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 50 x H. 50 x P. 50 cm
alain berthaud
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Royal bird », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Les quatre saisons : Hiver 2 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 37 x H. 36 x P. 36 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « cité 4 », Erstellt von JHBARRAU
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 80 x H. 80 x P. 80 cm
jhbarrau
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Automne 5 », Erstellt von JEAN CLAUDE MAUREL
EIN ANGEBOT MACHEN
L. 37 x H. 36 x P. 36 cm
jean claude maurel
Zeitgenössisches Werk mit dem Titel « Dragon aux portes du temps », Erstellt von CATHERINE ANGELKOLOR
EIN ANGEBOT MACHEN
catherine angelkolor