
Signac: Ein unkonventioneller Geist, der seine Zeit geprägt hat

Signac war ein enger Freund des Malers Georges Seurat, mit dem er die Praxis des Pointillismus und des Divisionismus theoretisierte. An der Seite seines engen Freundes wurde der Maler zu einer Symbolfigur des Neoimpressionismus. Doch besonders in der Aquarellmalerei wurde er als wahrer Meister anerkannt, wobei das Meer sein Hauptthema war.
Alles begann 1963, als Paul Signac in Paris in einer Kaufmannsfamilie geboren wurde. Im Alter von 16 Jahren begann er sich nach dem Besuch einer impressionistischen Ausstellung mit der Malerei zu beschäftigen. Dabei entdeckte er sehr beliebte Maler seiner Zeit wie Claude Monet, Mary Cassatt und Edgar Degas.
Trotz der Kritik seines Umfelds beschloss er, ein Werk von Paul Cézanne zu erwerben. Mit 17 Jahren, im Jahr 1880, verstarb sein Vater. Dies markierte einen Wendepunkt in seinem Leben, und er beschloss, trotz der Bemühungen seiner Mutter, ihn zu einem Architekten zu drängen, sein Studium abzubrechen. Stattdessen entschied sich Signac, sich ganz der Malerei zu widmen, und einige Jahre später traf er Berthe Roblès, eine Cousine von Pissaro, die später seine Frau wurde.
Die Begegnung mit Pater Tanguy
Im Jahr 1882 besuchte Signac ein Atelier, das aus zeitgenössischen Künstlern wie Emile Blin bestand. Dieses Atelier in Montmartre ermöglichte es ihm, Pater Tanguy kennenzulernen. Diese Person hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Impressionismus, da sie eine der ersten Personen war, die sich für diese neue Bewegung zu interessieren begann.
Zu dieser Zeit malte Signac in Port-en-Bessin und in Asnières, einer Stadt, in der er lebte. Von Anfang an entsprachen Signacs Werke einer Zusammenstellung der Impressionisten jener Zeit wie Armand Guillaumin und Claude Monet.
Signac stellt zum ersten Mal auf dem Salon des Indépendants aus
Signac sammelte Erfahrung und beherrschte gemischte Techniken. Dadurch konnte er zwei bedeutende Werke, "Die Schwalbe am Port-Royal" und "Die Sonne an der Austerlitz-Brücke", auf dem Salon des Indépendants präsentieren. Diese erste Ausstellung fand 1884 statt. Das Ziel war es, eine Vielzahl von Künstlern zusammenzubringen, die leider nicht an der offiziellen Ausstellung teilnehmen konnten. Diesmal gab es keine Auszeichnung oder Jury, es ging darum, den Künstlern einen echten Freiraum zu bieten.
Tatsächlich hatte Signac das Glück, den Salon des Indépendants ab 1908 zu leiten, und er tat dies 25 Jahre lang. Für den Maler war dieser Salon von entscheidender Bedeutung, und es gelang ihm, die wichtigsten kommenden Bewegungen zusammenzubringen, nämlich Abstrakt, Futuristisch und Fauvistisch.
Die Entstehung der pointillistischen Technik
Nach und nach legte Signac beiseite Sein impressionistischer Touch orientiert sich an der divisionistischen Technik und verwendet dabei die Arbeit von Eugène Chevreul. Auf dieses Know-how ist er angewiesen ein Nebeneinander von Farbnuancen auf der Leinwand, um einen ganz besonderen optischen Effekt zu erzielen. Im Jahr 1886 begann Signac mit der Entwicklung seines Werkes. stellte seine ersten divisionistischen Gemälde aus mit « Gasometer » und „ Die Milliners ». Während dieser Ausstellung wurde auch der Begriff Neoimpressionismus verwendet. vom KunstkritikerFélix F&eac;n&eac;on.
Der Tod von Georges Seurat
Im Jahr 1890 beschloss Félix Fénéon, die bisherige Priorität stillschweigend zu ignorieren; Werke von Georges Seurat zum Pointillismus. Infolgedessen verloren die beiden Freunde den Kontakt und im folgenden Jahr starb Seurat. Signac war zutiefst bestürzt; und er führte diese Werke im Divisionismus fort, um dessen Symbol zu werden.
Signac nahm auch die Angelegenheit seines Freundes Seurat selbst in die Hand und würdigte ihn als Reaktion auf seine Tod. darunter mehrere Ausstellungen bei ab 1892.
Das Erscheinen der ersten Aquarelle
Im Jahr 1892 beschloss Signac, sich in Paris niederzulassen. Saint-Tropez und in diesem Kontext entstanden seine ersten Aquarelle. Es nutzt einen Prozess &ein Grab; basierend auf Tusche durch geschicktes Mischen diskontinuierlicher Linien mit Feder. Dies ermöglichte es ihm, den verschiedenen Werken treu zu bleiben, die er zuvor zur Aufteilung der Farben verteidigt hatte.
Aber nach und nach; Seine Berührung wird breiter und er beschließt, sich vom mediterranen Licht inspirieren zu lassen. Er betont die Farben und Nuancen dieser verschiedenen Kreationen und insbesondere die Farbe um der Farbe willen.
À Ab 1894 begann er endgültig mit der Malerei auf hohem Niveau. Aquarell und präsentierte eine Reihe seiner Kreationen im Salon des XX in Paris. Brüssel.
Im Jahr 1897 organisierte der Sammler Kessler, den er traf, seine erste Ausstellung in Deutschland, genauer gesagt in Deutschland. Berlin. Die Ausstellung seinerWerke war ein voller Erfolg. Zwei Jahre später veröffentlichte er das Werk « zwei Eugene Delacroix zum Neoimpressionismus ». Ein Großwerk, denn ohne es zu wissen, wird diese Publikation großen Einfluss auf die zukünftige Generation von Malern
habenSignac behält sein Lieblingsmedium: Aquarell
Bis in die 1920er Jahre entwickelte Signac seine eigene Aquarelltechnik und die chinesische Tusche verschwand nach und nach zugunsten von < starke>Kohle und Bleistift.
Im Jahr 1904 Henri Matisse viel darüber gelernt deren Kontakt und insbesondere die Freisetzung der Farbe. In den folgenden Jahren unternahm Signac zahlreiche Reisen nach Holland, Italien und sogar ins Ausland. Konstantinopel.
Aber der Maler blieb seinem Werk treu. seine Liebe zum Aquarell zum Ausdruck bringen, indem er seiner Arbeit einen Hauch von Leichtigkeit verleiht. und Freiheit was in jeder seiner Kreationen spürbar ist.
Sein bedeutender Einfluss auf die Kunstgeschichte
Bereits zu Beginn wurde Signac vom Impressionismus beeinflusst. Doch seine Begegnung mit Georges Seurat ermöglichte es ihm, den Pointillismus zu entwickeln und zur führenden Figur der neoimpressionistischen Bewegung zu werden.
Zweifellos war das Meer ein bevorzugtes Motiv, sei es in der Bretagne oder in Saint-Tropez. Signac war ein moderner Maler und er ebnete indirekt den Weg für fauvistische und abstrakte Künstler wie André Derain oder Vassily Kandinsky.
Découvrez quelques oeuvres inspirées de Signac

















































