
La promenade
Sylviane Bernardini wurde 1957 in der Normandie geboren und lebt seit mehr als 30 Jahren im Elsass. Diese bildende Künstlerin hat keine akademische Ausbildung absolviert und behauptet, dies zu tun um jeden Preis seine Unabhängigkeit, seine Autonomie. Schon in jungen Jahren widmete sie sich leidenschaftlich dem Zeichnen, eine Leidenschaft, die sie von ihrem Vater weitergegeben hat. Im Laufe der Jahre wuchs sein Durst nach Kreativität. ermutigt ihn dazu Erforschen Sie andere Ausdrucksformen. Auf diese Weise versucht sie, eine Aussage zu machen. Aquarell, Öl, dann hinzufügen. Acryl. Aber sie verspürt das Bedürfnis, an großen Mengen zu arbeiten, und ist bestrebt, sich mit der Arbeit mit dem Land auseinanderzusetzen. Dann stürzt sie sich voller Leidenschaft und ohne jede Scheu in diesen neuen Ausdruck. Bildhauerei wird zu seinem Kerngeschäft. Ihr lebendiger und sinnlicher Stil überzeugt von Anfang an. auf der ganzen Erde. Aus ihren Skulpturen entstehen Frauen mit großzügigen Formen, sinnlichen Haltungen, erfüllt von Frische und Träumerei. Die Spitzeneffekte, Strasssteine und andere Accessoires sorgen für extreme Weiblichkeit. von jedem von ihnen. Und seine zärtlich ineinander verschlungenen Paare rufen ewige und leidenschaftliche Liebe hervor.
Im Jahr 2008 schrieb sie sich ein das Maison des Artistes und beteiligt sich dann an; Zahlreiche Ausstellungen im Grand Est und Over-the-Rhine.
Im Jahr 2011 schuf sie in Zusammenarbeit mit dem Rathaus ihres Dorfes; eine Biennale, die ausschließlich Künstlern aus dem Bas-Rhin offen steht, « art67 », dessen Ziel es ist, das lokale künstlerische Schaffen zu fördern.
Sylviane Bernardini blüht in der Kreativität auf, sei es in der Bildhauerei, Malerei oder der Herstellung von Schmuck. Seine Kunst ist vor allem eine Hymne an; die Frau, Liebe, eine poetische Evokation, die berührt sowohl unsere Sinne als auch unser Geist.
Auszeichnungen:
2011 – Preis des Lions Club Vittel Eaux-Vives – Arts Inter Vitte
2009 – Prestigepreis der Stadt Cernay
Gemeinschaftsausstellungen: 2019 - art67 - La Biennale des artistes bas-rhinois (67) 2017 - art67 - La Biennale des artistes bas-rhinois (67) 2015 - art67 - La Biennale des artistes bas-rhinois (67) 2015 - Kunstwerkstatt Klingenthal (67)2014 – Kunst auf der Straße Wissembourg (67) 2014 – Sophie Peirani Creator (67) – Skulpturenausstellung 2014 – Mediathek von Mundolsheim (67) 2013 – Europarat in Paris Straßburg (67)2013 - art67 - Die Biennale der Künstler des Bas-Rhinois (67)2012 - Internationaler Salon für Malerei und Bildhauerei in Vittel (88)2011 - art67 - Die Biennale der Künstler des Bas-Rhinois (67) 2010 - Art\& #39;Heim Haguenau (67)2010 - Rue des arts - Barr (67)2010 - Kunst im Herzen Europas - Illzach (68)2009 - „Die Staffelei aus Gold“ – Cernay (68) 2008 – 5. Ausgabe des Salon des arts „Art\'Heim“ - Hagenau (67) 2008 - Töpfermuseum Betschdorf (67) 2007 - 4. Ausgabe der Kunstmesse „Art\'heim“ - Haguenau (67) 2007 - 4. Salon des laureates von Horbourg-Wihr (68) 2006 - 3. Deutsch-französische Kunstausstellung - Galerie Schwarzer Ritter - Schallstadt-Wolfenweiler (D) 2006 - Kunstausstellung - Ottrot (67) 2006 - 12. Salon für Malerei und Skulpturen - Colmar (68) 2005 - Salon des 40 - St. Louis (68) 2005 - Salon des Arts \"Art \'Heim\" - Haguenau (67)2004 – Gemeinschaftsausstellung im „Die Scheune“ - Weyersheim (67) 2003 - 1. Deutsch-Französischer Salon Baden-Wettemberg - Riegel am Kaiserthul (D) 2003 - Salon des Laureates - Horbourg-Wihr (68) 2002 - ARTECOM-Wettbewerb - Schiltigheim (67) p>
Persönliche Ausstellungen: 2013 – Straßburg – „Der Embijout-Körper“ 2012 – Straßburg – „Diven“ im Cafe der Oper (Gemälde)2007 – Duttlenheim – Ausstellung „And more in body...“ 2006 – Straßburg – Ausstellung „In body and again“ 2004 – Obernai – Salle des Saints patrons2004 – Sé lestat - Salle Ste Barbe2003 - Duttlenheim - Salle LandsbergSonderbestellungen: Claud JUND Schmuckwerkstatt bei Straßburg -
Herstellung von Steingutbüsten zur Präsentation von Schmuck in Schaufenstern; Schaffung von Trophäen und Medaillen: Trophäe der Sportabteilung des Generalrats der Bas-Rhin-Jugend und Freiwilligentrophäe - Jugend und Sport Elsass - Master-Abschluss Bas-Rhin-Jugend- und Sportpreis Trophäe des Sportfestivals - Frühjahr 1998
Mitglied bei ARTactif seit 12/09/2006
Summe 276 "Gefällt mir" für sein Profil und seine Werke
Vertreten durch die Galerie: ARTactif

Zu Ihren Diensten
Ihr Berater ist telefonisch unter der Nummer: 03 88 14 31 78 erreichbar

Sichere Zahlung
Die Zahlung wird bis zur Lieferung des Werks aufbewahrt.

Kostenloser Versand
Versand durch den Künstler. Rückgabe innerhalb von 14 Tagen möglich.
